Inari- See, Goldfunde, Hundewurst und russische Grenze auf dem Weg mit dem Wohnmobil zum Nordkap

Sonntag, 11.06.2006 Wir sind früh wach, obwohl wir die Sonne aussperren, scheint der Körper zu merken, dass die Sonne scheint und schon wieder hoch am Himmel steht. Nach nur 6-7 Stunden Schlaf sind wir trotzdem topfit. Wir haben nur hier gepennt, nichts ausgepackt und so sind wir recht schnell wieder abreisebereit. Auch zu Essen gibt…

Weiter durch Schweden bis nach Finnland: Lapland, Rentiere, Polarkreis und Grüße vom Weihnachtsmann

Samstag, 10.06.2006 Heute ist wieder Fahren angesagt, wir stehen deshalb zeitig auf. Gleich nach dem Aufstehen mache ich mich zu Fuß auf zur Rezeption, ich will mal schauen, ob wir vielleicht ein paar Frühstücksbrötchen bekommen können. Leider werde ich bitter enttäuscht. Die Rezeption hat zu! Und das um halb 9… An der Rezeption steht, dass…

Weiter durch Schweden immer gen Norden: Fahrtag auf der E 4

Freitag, 09.06.2006 Nach dem Aufstehen besorge ich in der kleinen Anmeldung erst einmal frische Brötchen. Es gibt Aufbackbrötchen aus dem Ofen, die der Platzwart hier „höchstselbstständigpersönlich“ gebacken hat und darauf lobend hinweist. Naja. Platzwart und Bäcker in einem, Campingplatzverwalter sind wirklich echte Multitalente 😉 Ist ein bisschen wie zuhause, nur dass die Aufbackbrötchen hier ein…

Wer, wie, was und wo ist eigentlich Upsala?

Donnerstag, 08.06.2006 Nach der unschönen Nacht wachen wir zwar gerädert aber doch überraschend entspannt auf. Ob das die gute Luft der Berge, der Wälder und des traumhaften Sees ist? Ich besorge im kleinen Campingshop erst mal frische Brötchen. Das ist doch Urlaub! So in Schlappen morgens über die taufrische Wiese stiefeln und Brötchen holen… Anja…

Katastrophen und andere Missgeschicke: „Dänemark ist ja sicher…“

Mittwoch, 07.06.2006 Ich wache auf, meine Frau liegt kuschelnd neben mir. Erst mal frisch machen, was frühstücken und dann weiter fahren, die Sonne lacht. Nanu? Warum liegt denn die Aufstiegsleiter auf dem Boden? Die war doch eingehangen, als wir ins Bett gegangen sind? Wir sind doch sofort eingeschlafen, na ja wird sich wohl irgendwie gelöst…

Jetzt geht es aber endlich los! Wir übernehmen das Wohnmobil und ab nach Dänemark

Dienstag, 06.06.2006 8:30 Uhr: Anruf unseres Wohnmobilvermieters: Das Womo ist startklar ! Bitte? Ja wir haben richtig gehört, die Scheiben waren da und sind auch noch gleich eingebaut worden und das schon um 8:30 Uhr! Darauf waren wir mal gar nicht vorbereitet. Nun muss es aber fix gehen, wir packen in Eile aber ohne Hast…

Mit dem Wohnmobil zum Nordkap – Prolog und Reisevorbereitungen

Nordkapfahrer! Das hat irgendwie was, oder?! Zuweilen ist dieses Wort „Nordkapfahrer“ auf Wohnmobilen zu finden. Oft in Kombination mit dem ebenfalls aufgeklebten Elch, obgleich dies doch streng genommen der „sverige Elk“, also der schwedische Elch ist, oder? Egal. Nordkapfahrer! Kann man auch runterrasseln wie einen Adelstitel. Macht sich auch gut auf einem Grabstein: Peter Mustermann…

Erlebnistag 2 London: Themse, Tower Bridge und Transfer nach Hause

Die Nacht ist kurz und knackig. Am nächsten Morgen schmerzen uns noch die Füße von der Rennerei vom Vortag. Es wird nur schnell geduscht und dann packen wir auch schon wieder unsere wenigen Sachen. Unsere Zimmernachbarinnen sind auch pünktlich und so können wir planmäßig auschecken. Der Wisch mit meiner Blankounterschrift bekomme ich zurück, ein anderer…

Erlebnistag 1 in London – Portobello Road, Chinatown, Green Park, Buckingham Palace

Der Schnee vom Vortag war natürlich in der Nacht nicht geschmolzen und so waren wir die ersten, die den jungfräulichen Schnee auf der Strasse befahren durften, die B9 war zwar geräumt, die Verbindungsstrasse zur nächsten Bundesstrasse allerdings nicht und so fuhren wir wie ein Schneepflug mit mageren 40 km/h vorwärts. Wir waren schon früh aus…

London Calling! Vorbereitungen für unseren Kurztrip in die britische Hauptstadt

Jule heißt eigentlich Juliane und wird bald 15. Jule ist in Ihrer Schule zwar hipp, doch von englisch im täglichen Sprachgebrauch hat sie leider nur wenig Ahnung. Ob das am mangelnden Schulsystem liegt, oder an ihrer Begabung von anderen Fächern mehr zu verstehen, will ich an dieser Stelle nicht beurteilen, dafür ist die Pisa-Studie zuständig.…