Ausflug nach Grenaa – Schiffe, Salzwasser und eine Rettungsmission!

So ein Tag wie gestern, wo wir wirklich mal so gar nichts unternommen haben, das darf sich nicht wiederholen. Dafür sind die wenigen Urlaubstage im Jahr einfach viel zu kostbar! Zwar werde ich beim Frühstück im Familienrat mit meinem Vorschlag einen Ausflug zu machen überstimmt, aber das heißt ja nicht, dass man den ganzen Tag…

Jokertag auf Strand Camping Greena an der Ostsee

Heute ist aber wirklich ein ECHTER Jokertag! Mit einfach mal „nicht fahren“ und „nichts machen“. Einfach nur auf dem Campingplatz abhängen und in der Sonne sitzen. Wäsche waschen, bei den Vorräten Bestandsaufnahme durchführen, den Rest der Reise grob skizzieren, mal durchsaugen und dann wieder nichts machen. So zumindest der Plan für den Tag… Schon früh…

Kurs Ostsee! Ein neues Lager im Schatten eines mächtigen Piratenschiffs!

Die letzte Nacht an der Nordsee hat uns nochmals so richtig melancholisch gestimmt. Klar, die Ostsee, die uns nun ein wenig begleiten wird, entschädigt natürlich für vieles! Aber dennoch schwingt ordentlich Wehmut mit, wenn wir heute der Nordsee für eine wohl längere Zeit den Rücken kehren müssen. Vielleicht sind wir deswegen schon um halb 8…

Hirtshals, Fähren, Fernweh und der nördlichste Punkt dänischen Festlands

Heute stehen gleich zwei echte Highlights auf dem Programm. Zumindest theoretisch, denn wir müssen erstmal beide schaffen. Zum einen möchte ich an einen absoluten Sehnsuchtsort zurückkehren, den wir bei unserer Wohnmobilrundreise durch Südnorwegen kennen und lieben gelernt haben. Den Campingplatz Hirtshals Camping direkt am Stadtrand von Hirtshals! Er liegt herrlich am Strand im Schatten eines…

„Silent Hill“ in Dänemark – Ausflug zum versandeten Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr

Heute ist ein Jokertag! Bedeutet wir können etwas unternehmen, müssen aber nicht! Vielleicht machen wir klar Schiff im Camper. Vielleicht waschen wir Wäsche. Vielleicht machen wir aber auch einen Ausflug. Oder wir machen nichts und gammeln einfach nur auf dem Campingplatz herum! Jokertage sind etwas Herrliches! Weil man morgens beim Frühstück noch nicht weiß, was…

Dicke Kanonen, alte Bunker und wackelige Fähren!

Es gibt genau einen Nachteil, wenn der Tag zur Abwechslung mal nicht mit Regen und dichtem, wolkenverhangenen Himmel, sondern mit strahlendem Sonnenschein beginnt! Die Sonne schillert und scheint durch alle Ritzen und Spalten, die die Fensterrollos nicht zu 100% verdecken! Und da die Sonne hier in Dänemark im Sommer besonders grell und kräftig vom Himmel…

Ferientag in Thyboron: Kriegsmuseum, Haie und Fische streicheln, Bunker besichtigen und planschen

Ah, wie tut das gut! Obwohl die Fahrt- Etappen mit dem Wohnwagengespann hier oben eher kurz sind, ist es dennoch angenehm, dass wir heute einen weiteren „Jokertag“ hier in Thyboron genießen können. Einfach den Wohnwagen auf dem Campingplatz zurücklassen und Mit dem Auto allein die beiden Highlights besuchen, die Thyboron neben dem Schneckenhaus (was eigentlich…

Wohnwagentour durch Dänemark, Reisetag 8: „Das Schiff sinkt! Alle Mann von Bord!“

Vor einer Woche hat unsere Rundreise mit dem Wohnwagen durch Dänemark ihren Anfang genommen. Seit dem haben wir bereits unfassbar viel erlebt! So viele Museen, Sehenswürdigkeiten, Strände und vieles mehr. Die Quittung sehen wir übrigens auch in unserem Schrittzähler! Praktisch kein Tag ist in der letzten Woche vergangen, wo wir mit weniger als 10.000 Schritten…

Dänemarkrundreise mit dem Wohnwagen, Tag 7: Wikinger und Fische in Bork und Hvide Sande

Heute geht unsere Rundreise endlich weiter! Kann es kaum erwarten, denn auf dem Vejers Family Camping fühle ich mich wirklich nicht mehr besonders wohl! Nur für unsere Jungs tut es mir ein wenig leid. Denn sie haben natürlich wieder einmal in kürzester Zeit Ferienfreunde hier auf dem Platz gefunden. Zwischen Aufstehen und Frühstücken spielen die…

Reisebericht Tag 6: Tirpitz Bunkerstellung Blavand und Panzermuseum Oksbol

Der Tag beginnt mit einem lieblichen Regenkonzert auf dem Wohnwagendach! Schon wieder! Kaum zu glauben! Blöd nur, dass der Wetterbericht für den heutigen Tag fast wirklich durchgehend Regen gemeldet hat. Gut für uns, dass wir auch an diesem heutigen Tag nicht mit dem Wohnwagen fahren müssen, sondern ein weiteres Mal die noch verbleibenden Ausflugsziele hier…

Quo Vadis Camping? – der Campingboom und seine Folgen für uns Camper

Die zarten Lockerungen nach dem ersten Lockdown hatten es bereits abgezeichnet. Auch im Sommer 2020 waren Camping- und Stellplätze doch mitunter deutlich überbelegt. Haben selbst wir erleben müssen. Und auch jetzt, im zweiten Lockdown, wird ein Wohnmobil oder Wohnwagen ein Garant für Freiheit, zum Beispiel um bei normalerweise geschlossenen Restaurants zum sogenannten „Wohnmobil- Dinner“ vorfahren…

Wintercamping?! Gehen Sie bitte weiter! Hier gibt es nichts zu sehen!

Wenn es eins auf transitfrei wohl nicht geben wird, dann dürfte dies wohl ein Reisebericht zum Thema Wintercamping sein! Es gibt Dutzende Gründe, die dagegen sprechen und es würde diese Seite zweifelsohne umfangreich füllen, alle diese Gründe aufzuzählen. Ob nun eine schon rein statistisch gefährliche Anreise mit erhöhter Unfallgefahr aufgrund schlechter Straßenverhältnisse oder den Umstand,…

Das Campingwochenende geht zu Ende! Auf Wiedersehen Het Winkel und Obelink!

Die zweite Campingnacht in diesem Jahr im Wohnwagen lief besser! Wir haben das Heizungsgebläse in dieser Nacht mit deutlich geringerer Drehzahl laufen lassen. Das ging, weil der Wohnwagen ja den ganzen Tag über beheizt wurde und daher nicht so ausgekühlt war, wie zu unserer Ankunft am Freitag. Keine Alpträume mehr von verpassten, dieselbespannten Nahverkehrszügen im…

Shopping und Stöbern beim Obelink und Campingtag auf „Het Winkel“

Sie war frisch, diese erste Campingnacht! Man darf eben, trotz wärmender Sonnenstrahlen und Temperaturen von gefühlt knapp 20°C am Tage, nicht vergessen, dass wir gerade mal Mitte Februar haben! Die Heizung lief die ganze Nacht im Dauermodus durch. Und dann muss man sich entscheiden! Entweder, die Heizung macht es warm, dann aber ist das sonore…

Anreise zum Campingplatz Het Winkel beim Obelink in Winterswijk

Heute ist unser erster Reisetag einer hoffentlich großen Campingsaison in diesem Jahr! Aber wie das so ist, steht vor der Abreise leider auch das Vorbereiten. Anja kann den Vormittag, während Tim im Kindergarten und Nils in der Schule ist, noch prima zum Laden unseres Wohnwagens nutzen. Sie hat heute frei. Ich selbst hingegen kann leider…

Start in die Campingsaison 2018 Alt, neu, ein fremdes Land und ein großes Wohnmobil…

Was hat ein Wasserschaden, ein defekter Wohnwagen, ein neuer Wohnwagen und ein fettes amerikanisches Wohnmobil aus den USA gemeinsam? Richtig! Die Campingsaison 2018 ist auch für uns erfolgreich gestartet! Doch der Reihe nach… Die letzten Tage und eigentlich die ganze letzte Woche in diesem herrlichen April war recht sommerlich! Ideal für den Saisonstart 2018, wenn…

Landung in Europa, Umstieg am London Heathrow Airport und Ankunft zuhause

Wenn es jemals eine Nacht in meinem Leben gab, die ich als die „schlechteste Nacht auf Reisen“ bezeichnen würde, dann ist dies vielleicht diese hier! Kommt zumindest verdammt nah an meinen persönlichen Spitzenreiter einer Übernachtung im Bahnhof von Brüssel heran, die ich dort einmal unfreiwillig vor vielen Jahren in meiner Jugend erleben durfte, lange bevor…

Abschied USA! Mietwagenrückgabe und Heimflug mit dem A 380 von Los Angeles nach London

Gegen 8 klingelt der Wecker und tatsächlich ist es wichtig, dass er klingelt! Hatte ich nicht erwartet! Hab gedacht, dass die Aufregung über den anstehenden Heimflug mich bereits um 5 Uhr aus dem Bett holen wird! Aber nichts dergleichen ist passiert, hab irgendwann in der Nacht in einen tiefen Schlaf gefunden und erst der Wecker…