Prolog und Vorgeschichte zum Reisebericht: Warum wir unseren neuen Wohnwagen nach Holland bringen…

Die letzten Veröffentlichungen auf transitfrei waren doch recht fachthemenbezogen und weit weniger reiselastig. Und obwohl wir natürlich noch immer an den ausstehenden Reiseberichten arbeiten, wollen wir euch die Wartezeit ein klein wenig verkürzen und bringen so zwischendurch wenigstens einen kurzen und kompakten Reisebericht unseres ersten Ausflugs mit dem neuen nun endlich familientauglichen Wohnwagen. Viel zu…

Ein neuer Wohnwagen für Team Transitfrei! und für´s Lehrbuch: Das transitfrei´sche Dreieck! ;-)

Wichtiger Hinweis vorab in eigener Sache: Dieser Artikel beschreibt wieder einmal unsere Erlebnisse, die wir bei der Suche nach unserem nunmehr zweiten Wohnwagen gemacht haben. Ihr lest hier somit einen reinen Erfahrungsbericht im Rahmen einer persönlichen Geschichte! Wenn ihr hingegen auf der Suche nach Tipps und Tricks zum Kauf eines Wohnwagens oder Wohnmobils seid, dann…

Mit dem Wohnwagen nach Belgien Fazit, Kosten und Bewertung des Kurzurlaubs

Inhaltsverzeichnis:   – 1.) Allgemeines Fazit   – 2.) Bewertung Campingplatz / Freizeitpark Jocomo    – 3.) Reisekosten und Statistik Fazit: Das hat gut geklappt! Ein kleines Kurzurlaubswochenende kam uns dank des frei genommen Freitag auch genau so vor, wie ein richtiger „kleiner Urlaub“. Optimal zur Erholung beigetragen hat hierbei sicherlich auch die vergleichsweise recht…

Tot ziens! Unsere Abreise aus dem Campingurlaub Kurzurlaub vorbei, es geht nach Hause

Es war frisch die letzte Nacht! Schon das zweite Mal auf dieser Reise. Wird wirklich langsam Herbst. Ich hab sogar irgendwann in der Frühe gegen halb 5 überlegt, ob ich die Heizung auf kleine Stufe einschalten soll. Und das will schon was heißen! Gelassen hab ich es nur, weil Nils eigentlich recht zufrieden in seiner…

Urlaubs- und Campingtag in Belgien: Einkaufen in Holland und planschen im Pool.

Ohne jegliches Zeitgefühl wachen wir irgendwann auf. Also mit „wir“ meinen wir natürlich Nils, der die heutige Frühschicht übernimmt. Wie immer in letzter Zeit. Aber ob er wirklich so „früh“ ist, wie wir es empfinden, wissen wir gar nicht. Denn es ist ziemlich grau draußen, ein Sonnenstand ist nichtmal zu erahnen (selbst wenn wir daran…

Europäische Anreise über Holland nach Belgien oder: Warum zwischen Hausnummer 1 und 1a manchmal eine ganze Stadt liegen kann…

Es war spät gestern Abend. Noch lange haben Anja und ich vor dem PC gesessen und ein wenig die Ruhe genossen. Ja, wir geben es zu, solange ein halbwüchsiger Anderthalbjähriger seinen Wachzustand erlebt, kann er ganz schön anstrengend sein. Schläft er aber dann und es wird ruhig in Spiel- und Turnecke, kommen auch Anja und…

Prolog – Vorbereitungen für unseren Camping- Wochenendtrip nach Belgien

Schaut man in unsere Reiseberichte aus Belgien, findet man dort nur im Moment (Stand Sommer 2013) nur einen einzigen Bericht. Und in diesem Bericht ist sogar nur ein einziger Tag enthalten, nämlich unsere Zwischenübernachtung im belgischen Veurne auf dem Weg an die französische Kanalküste bei Calais. Bisschen dürftig, das geben wir zu. Aber so oft…

Ein frohes neues Camperjahr! Gedanken und Planungen zur Reisesaison 2013

Der Winter war lang! Viel zu lang! Wir können uns kaum erinnern, wann es im März und besonders über Ostern noch so sehr geschneit hat. Obwohl halt, das stimmt nicht ganz! Damals, zu Ostern 2008, haben wir zum Ende unserer Toskana- Rundreise mit dem Wohnmobil einen neuerlichen Wintereinbruch in Deutschland Ende März (auch zu Ostern)…

Unser Fazit: Campingurlaub in Tirol, Camping mit Baby und Wohnwagen

Fazit: Der erste Morgen nach einem Urlaub (ist bei uns fast immer ein Samstag oder Sonntag, um noch einen Tag frei zu haben) verbringe ich zunächst im Bad und betrachte meine Sonnenbräune im Spiegel.  Gut, OK, wirklich sonnengebräunt sind wir nicht. Eher ist der zarte Hauch eines Teints als „Rostbräune“ durch die ständige Dauerbefeuchtung zu…

Einmal muss jeder Urlaub zu Ende gehen unsere Heimfahrt, in Etappen nach Hause…

Der Tag beginnt sehr früh für uns, schon um viertel vor 8 sind wir auf den Beinen! Dies ist, wenn man sich mal so unsere Reiseberichte der Vergangenheit einmal anschaut, sogar für einen Abreisetag sehr früh für uns! Liegt zum einen natürlich an Nils, der uns als biologischer Wecker wieder mal von allen die Nase…

Jodelahiti! – Der Berg ruft! mit der Hochkössenbahn rauf zum Unterberghorn

Man könnte ja fast meinen, dass es mittlerweile langweilig wird! Aufstehen … Duschen gehen … Frühstücken! Aber so eintönig dies auch auf die ersten Zeilen an diesem Tag klingen mag, so sehr genießen wir dennoch diese Art des süßen Lebens! Wieder einmal stehen wir also gegen 9 Uhr auf, dann gehe ich als erster duschen…

Warum man keine Seilbahn braucht, wenn man ein Auto hat und warum dies trotzdem nicht reicht, um den Berg zu erklimmen…

Eigentlich haben wir ja damit gerechnet, dass noch in der Nacht der angekündigte Dauerregen einsetzen würde, nachdem gestern Abend irgendwann nach 23 Uhr der Regen zunächst aufgehört hatte. Aber zu unserer Überraschung ist nix passiert, es ist tatsächlich trocken geblieben. Mal kurz ein paar Tröpfchen, ansonsten war es ruhig. Dennoch haben wir nix zu lachen,…

Ausflug nach Kufstein und Prien am Chiemsee Und: Der Preikestolen liegt in Tirol!!  ;-)

Das erste Mal werden wir so gegen 8 Uhr wach. Obwohl „wach“ werden es eigentlich gar nicht richtig trifft. Irgendwie haben wir das Gefühl, als lägen wir schon seit der Nacht mehr oder weniger wach und hören dem gleichmäßigen wie monotonen Geklopfe des Regens auf dem Wohnwagendach zu. Kann ja schön sein das mit dem…

entspannter Campingtag mit Badespass man muss ja nicht jeden Tag unterwegs sein

Heute hat er wieder zuverlässig funktioniert, unser Bio- Wecker Nils! Um halb 9 fängt er lieb an zu blubbern und erzählt uns, was er in der Nacht so alles geträumt hat. Naja, so ungefähr jedenfalls. Gut, dass wir gestern schon so früh im Bett waren, besonders mir haben die über 10 Stunden Schlaf wirklich ganz…

Ausflug nach Bad Reichenhall und Berchtesgaden und eine neue Lektion für uns als Eltern…

Als ich das erste Mal die Augen aufschlage, liegt ein noch schlafender Nils und eine noch schlafende Anja neben mir. Hmm, da kann es ja eigentlich noch nicht sehr spät sein. Für gewöhnlich sorgt Nils ja allerspätestens gegen 8 Uhr dafür, dass wir aufstehen. Dennoch riskiere ich mal einen Blick zum Wecker und erschrecke fast.…

Erkundungstag in Kössen und „Hunde-Ärger“ auf dem Campingplatz

Regen, Regen, Regen! Nichts als Regen! Wer jetzt denkt, wir hätten wir die Einleitung des gestrigen Tages versehentlich in diesen Tag einkopiert, der schaut nicht mit uns aus dem Vorzeltfenster! Wieder einmal hat es eigentlich die ganze Nacht hindurch geregnet und anders als gestern hört der Regen auch nicht auf, als der Tag anbricht und…

Walchsee – Ort und See in Tirol oder: Nass von oben, unten und von der Seite…

Regen, Regen, Regen! Nichts als Regen! Ganz gleichmäßig hat er sich in der Nacht eingeregnet und dürfte inzwischen so ziemlich alles an Boden durchweicht haben, was trotz Gewitter am Vortag vielleicht noch trocken geblieben ist. Halb wach und halb im Schlaf lausche ich dem Regenkonzert auf dem Dach unseres Wohnwagens und schreibe es einfach mal…

Bayerntag! Ausflug nach Reit im Winkl und Camping- Philosophie im Schatten der Berge ;-)

Wieder mal ist es unser kleiner Nils, der als rein biologischer Wecker dafür sorgt, dass wir nicht zu lange in der Poofe liegen. Oh- Mann! Fast pünktlich auf die Minute ist wieder mal um kurz vor 8 Schluss mit lustig im Bettchen liegen. OK, ok, ich stehe schon auf. Aber anders als gestern, eile ich…

Unser erster Urlaubstag in Tirol Besuch von St. Johann in Tirol und „Campingerkenntnisse“

Mein lieber Herr Gesangsverein, hat das letzte Nacht gerumpelt! Gleich mehrere Wolken müssen aufgrund des Dunstes rund um die Berge doch so einige Auffahrunfälle verursacht haben und sind offenbar mit Wucht gegen unseren Hausberg unmittelbar vor Campingplatz und Vorzelt geknallt. Selten haben wir beim Camping mit Wohnmobil bzw. jetzt Wohnwagen solche Gewitterattacken beim Camping über…

Mit dem Wohnwagen rauf in die Alpen! Anreise nach Kössen in Tirol zum Eurocamp „Wilder Kaiser“

Gegen kurz nach 5 reißt mich die Stimme meiner Frau aus dem Stiefschlaf. „Sollen wir schon aufstehen? Nils ist sowieso schon wach!“ Und tatsächlich blubbert unser kleiner Mann fröhlich die ersten „Bliiiiehs“ und „Bröööös“ vor sich hin. Tja, kaum wird es hell, ist Nils putzmunter. Man kann zwar ein wenig mit dem Rollo das frühe…