Von Istrien nach Krk über Medulin und Labin Der „zweite Urlaub“ in Kroatien beginnt…

02:00 Uhr. Seit gut 3 Stunden liege ich nun wach! Noch immer dröhnt Trash und Heavy-Metall- Musik aus einer nahegelegenen campingplatzeigenen Bar beim Servicehaus 1 zu uns herüber und ein Ende scheint nicht in Sicht! Nehmen denn die Unannehmlichkeiten hier auf dem Camp Stoja kein Ende? Wenn es wenigstens „normale“ Musik wäre! Aber das Gebrülle…

Plattfuß, Platzverweis und Pula römische, christliche und aktuelle Geschichte(n) in Istrien

Nun, für heute steht er dann endlich an. Der Stellungswechsel mit dem Wohnmobil! Wir wollen Pula besuchen und da wir erwarten, dass auch in Pula das Parken mit dem Wohnmobil zum einen deutlich erschwert und zum anderen deutlich überteuert sein wird, suchen wir uns lieber gleich einen günstig gelegenen Campingplatz in Stadtnähe. Da können wir…

Urlaubstag auf „BiVillage“ und Besuch von Fazana oder: „Wo kommen nur die Trauben her???“ ;-)

Tja, für heute haben wir uns eigentlich die Stadtbesichtigung von Pula vorgenommen. Aber schon beim Aufstehen wird uns beiden ohne auch nur ein Wort gewechselt zu haben klar, dass wir beide gar nicht so recht die Lust und Energie für ein Großstadtgewühl aufbringen können. Römische Geschichte mit Kolosseum hin oder her. Die alten Steinbrocken sind…

Unterwegs am Limfjord und in Rovinj skandinavische und römische Eindrücke in Istrien

Der Tag beginnt früh für uns, schon um kurz nach 9 sind wir auf den Beinen! Nicht unbedingt eine Wunschzeit für uns, aber wir haben heute viel vor und möchten zur Abwechslung mal keine Zeit verlieren. Etwas verschlafen geht es also erstmal unter die Dusche, natürlich wieder im Waschraum „Nummer 19“. Noch immer könnte ich…

Besuch und Besichtigung von Vrsar kroatische Stadt mit zwei Gesichtern

Schon beim ersten Augenaufschlag bemerke ich gleich 2 juckende Stellen. Aber es kommt noch schlimmer, denn es juckt im Gesicht. Mückenstiche! Einen direkt au der Stirn, einen weiteren am Hals. So ein Drecksviech! Komm du mir mal vor unsere elektrische Fliegenklatsche! Mit den beiden neuen Stichen ziehe ich mit Anja natürlich gleich, es steht nun…

Mit dem Wohnmobil unterwegs in Istrien: Besuch von Porec (Poreč) und Spanferkel in Funtana

Heute werfen wir unser Wohnmobil wieder an und rücken wir an der Wasserlinie Istriens wieder ein Stückchen weiter nach Süden. So ist zumindest der Plan. Aber schon beim ersten Augenaufschlag wird klar: Heute wird ein richtig schöner Tag! Blauer Himmel strahlt durch den schmalen Schlitz der Dachluke und es wird auch zunehmend warm im Alkoven.…

Camping- und Badetag an der Adria Ob´s stürmt oder schneit…  ;-)

Heute holen wir zunächst mal eine Menge Schlaf nach. Naja, zumindest in der Theorie! Denn in der Praxis gilt dies nur für Anja. Ich werde hingegen irgendwann gegen 7 durch ein lautes Rascheln und Rauschen geweckt, welches zweifelsohne von einer nicht weit entfernt liegenden Baustelle zu kommen scheint. Na toll! Das Geräusch ist allerdings doch…

Berge & Meer: Mit dem Wohnmobil an die Adria Von Österreich bis nach Istrien, mautfreie Anreise

Es ist absolut unwirklich, dass wir noch heute Nachmittag in der warmen Adria unter Sonne des Südens baden werden! Wie? Ich fragt, warum wir so denken? Nun: Die Nacht war sowas von frisch und kalt, dass allein der Gedanke an Badehose und Wasser die Zehennägel von hinten aufrollen lässt! Wir haben beide wirklich gut gefroren!…

Mit dem Wohnmobil bis an die Alpen Die erste Etappe auf dem Weg nach Kroatien

Vielleicht kennt ja der ein oder andere unserer Leser den TV- Werbespot mit Michael Ballack. Da sitzt der Ballack mit seinem Gipsfuß zuhause auf dem Sofa, draußen regnet es und Ballack möchte einen Urlaub buchen. Dazu spielt so ein kleiner Werbejingle, der geht in etwa so: „30 Tage Regen und kein Ende ist in Sicht…

Vorbereitungen für unsere Kroatien- Wohnmobilreise Oder: „Heeeeyyyyy, ab in den Süden! Der Sonne hinterher…“

Vorgeschichte und Prolog: Ich war noch nie in Kroatien! Der Vollständigkeit halber: Ich war auch nie in Jugoslawien! Und mit Ausnahme eines eintätigen Ausflugs nach Mazedonien mit der Eisenbahn habe ich sogar von der Region, die ich als Balkan verstehe, noch nie etwas gesehen! Nun, höchste Zeit diesen Umstand zu ändern! Schon mehrfach habe ich…

Mit dem Wohnmobil Fanø – unser Fazit Bewertungen, Links, Tipps&Tricks, Lesenswertes

Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeines Fazit und Danksagung 2. Regionaler Überblick mit Insel- Karte 3. Befahrbarer Autostrand auf Fanö 4. Reiseführer und Informationsmaterial 5. Besuchte Stell- und Campingplätze – unsere Bewertungen 6. Ein bisschen Urlaubsstatistik 7. weiterführende Links und Reiseberichte zu Fanö im Netz 8. Das Beste zum Schluss! 😉 ************************************ Ein Urlaub auf Fanö, unsere Bewertung:…

Abschied von Fanö und Dänemark Ein langer Urlaub geht zu Ende, wir fahren heim

Am liebsten würde ich es kurz und knackig zusammenfassen! Abreisetage sind ja meist nie so schön und wirklich was Lesenswertes passiert da ja auch kaum noch. Und wer hat schon Lust sich unser Gejammer anzuhören, wenn wir davon berichten, dass wir traurig auf die Fähre auffahren, nach Hause gondeln und das Wohnmobil in der heimischen…

Ausflug aufs Festland und Inselabschied Stadtleben in Esbjerg und ein letztes Mal an den Strand

Ein weiterer Campingtag liegt vor uns und ein weiteres Mal spielen wir an diesem Morgen das gleiche Spiel. Aufstehen, zum Service- Haus gehen, dann Bett machen, Brötchen und Zeitung holen fahren, dann frühstücken und während des Frühstücks überlegen, was wir heute machen können. Gut, ich will nicht sagen, dass es mittlerweile langweilig wird, denn das…

Badetag am Meer und „Late Night“ am Abend Strand, Meer und ein leckeres Barbecue…

Ach wie ist Urlaub schön! Endlich mal so richtig schön ausschlafen! Von wegen! Irgend so ein dreckeliger Singvogel ist heute früh der Meinung, dass er für sein liebestolles Gesangsstück unser Wohnmobildach als Bühne und uns als sein Publikum missbrauchen könnte! „Trippel-trippel-trippel“ rechts herum, „trippel-trippel-trippel“ links herum und immer genau um die geöffnete Dachluke. Argh! Und…

Inselradtour Teil 2: Sønderho im Süden! oder: „Autsch, mir tut mein Hintern weh! ;-)

Letzte Nacht hab ich eindeutig wieder besser geschlafen, obwohl es wieder recht windig war. Dieses Mal aber hab ich vollstes Vertrauen in unsere selbst zusammengebaute Markisensicherung gehabt und so hab ich mich einfach vom Wind in den Schlaf wiegen lassen. Geht ja auch 😉 Schon gegen halb 10 werden wir von ganz von alleine wach…

Sehenswürdigkeiten und Geschichte auf Fanö! Seefahrermusuem, Inselhistorie, Lotsenberg und mehr

Puh, was war das für ein Sturm in der letzten Nacht! Anja hat davon natürlich mal wieder nichts mitbekommen, als wir gegen kurz nach Mitternacht ins Bett gegangen sind, aber immer genau dann, als ich gerade ins Traumland abdriften wollte, zerrte eine neue Windböe an unserer Markise und hat mich damit wieder nach „Wachland“ zurück…

Mit dem Fahrrad unterwegs auf Fanø ! Die Insel im nördlichen Teil entdeckt

Wir erkunden die Insel Fanö mit dem Fahrrad ! Boah, schlafen wir heute lang! Dies liegt aber ganz bestimmt daran, dass es an diesem Morgen nicht stickig heiß im Alkoven ist, wir nicht den Platz wechseln und damit zeitig aufstehen müssen und auch sonst keine festen Planungen für heute anstehen. Ergo klingelt kein Wecker und…

Anmarsch auf die Nordseeinsel Fanø ! Ausruh- und Campingurlaub, wir kommen!

Es geht „heimwärts“, Campingferien in Dänemark auf der Insel Fanö Schon mit einer verdammt guten Laune wachen wir auf! Denn heute geht es an den zweiten Teil unserer Urlaubsreise und obwohl wir ja nun streng genommen Urlaub nach dem Urlaub machen haben wir fast das Gefühl, als würden wir heute „nach Hause“ kommen, oder zumindest…

Reisetipps, Links, Bewertungen, Route und mehr: Mit dem Wohnmobil nach Südnorwegen – unser Fazit

Fazit: Norwegen mit dem Wohnmobil: Inhaltsverzeichnis: 1. Unsere Route 2. Allgemeines Fazit 3. Norwegen mit dem Wohnmobil oder „So fährt es sich…“ 4. Zahlungsmittel, Geld, Einkaufen, Essen gehen und Leben 5. Reiseführer und Informationsmaterial 6. Besuchte Stell- und Campingplätze (Bewertungen, Adressen und Koordinaten) 7. weiterführende Links und Reiseberichte im Netz 8. Statistik und Reisekosten für…

Abschied von Norwegen: Es geht südwärts wieder nach Dänemark

Heute stehen wir dann (ich glaub) seit unserer Klettertour auf den Preikestolen zum ersten Mal wieder mit Wecker auf. OK, streng genommen hab ich den Wecker sowieso nicht gebraucht, ich bin eh hibbelig genug wegen der Fähre! Ob heute auch wieder alles so gut klappen wird, wie noch auf der Hinreise? Wohl kaum werde ich…