Mit dem Fahrrad unterwegs auf Fanø ! Die Insel im nördlichen Teil entdeckt

Wir erkunden die Insel Fanö mit dem Fahrrad ! Boah, schlafen wir heute lang! Dies liegt aber ganz bestimmt daran, dass es an diesem Morgen nicht stickig heiß im Alkoven ist, wir nicht den Platz wechseln und damit zeitig aufstehen müssen und auch sonst keine festen Planungen für heute anstehen. Ergo klingelt kein Wecker und…

Anmarsch auf die Nordseeinsel Fanø ! Ausruh- und Campingurlaub, wir kommen!

Es geht „heimwärts“, Campingferien in Dänemark auf der Insel Fanö Schon mit einer verdammt guten Laune wachen wir auf! Denn heute geht es an den zweiten Teil unserer Urlaubsreise und obwohl wir ja nun streng genommen Urlaub nach dem Urlaub machen haben wir fast das Gefühl, als würden wir heute „nach Hause“ kommen, oder zumindest…

Reisetipps, Links, Bewertungen, Route und mehr: Mit dem Wohnmobil nach Südnorwegen – unser Fazit

Fazit: Norwegen mit dem Wohnmobil: Inhaltsverzeichnis: 1. Unsere Route 2. Allgemeines Fazit 3. Norwegen mit dem Wohnmobil oder „So fährt es sich…“ 4. Zahlungsmittel, Geld, Einkaufen, Essen gehen und Leben 5. Reiseführer und Informationsmaterial 6. Besuchte Stell- und Campingplätze (Bewertungen, Adressen und Koordinaten) 7. weiterführende Links und Reiseberichte im Netz 8. Statistik und Reisekosten für…

Abschied von Norwegen: Es geht südwärts wieder nach Dänemark

Heute stehen wir dann (ich glaub) seit unserer Klettertour auf den Preikestolen zum ersten Mal wieder mit Wecker auf. OK, streng genommen hab ich den Wecker sowieso nicht gebraucht, ich bin eh hibbelig genug wegen der Fähre! Ob heute auch wieder alles so gut klappen wird, wie noch auf der Hinreise? Wohl kaum werde ich…

Mit dem Wohnmobil durch Hordaland und Agder: Die Heimat der norwegischen Fjell- und Waldtrolle…

Geweckt werden wir durch das sanfte, zarte und liebliche Klopfen einer Baustellenramme! Wow, wie unwirklich für Norwegen! Passt ja mal überhaupt gar nicht zur idyllischen Natur! Ich versuche auszumachen, woher das Geräusch kommt. Allerdings ist dies schwierig, denn durch die Lage hier direkt im Tal mit den Bergen und Hügeln drumherum hallt das Gehämmere der…

Weiter in Norwegen auf Südwegen! Wasser, Straße, Berge und Natur

Tja, heute ist es dann soweit! Der kleine Ort Flåm wird auf dieser Südnorwegen- Rundreise definitiv der nördlichste Punkt gewesen sein, den wir erreichen werden. Ab heute aber geht es wieder in Richtung Süden und damit unweigerlich in Richtung Heimat. Betrübt sind wir aber keineswegs, denn wir haben bis zur Fährüberfahrt ja auch noch ein…

Fahrt mit der Flambahn von Flåm bis Myrdal Eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön!

Wie erwartet, werden wir natürlich durch das Getute der ersten am heutigen Tag fahrenden Flåmbahn geweckt. Ein Glück, dass die Flambahn keinen Berufsverkehr abdecken muss, denn ansonsten wäre bestimmt schon ab 5, aber doch allerspätestens ab 6 Uhr hier der Bär am tanzen… So aber können wir immerhin bis kurz nach halb 9 schlafen und…

Fahrtag in Norwegen, das Wohnmobil rollt: von Bergen nach Flåm bis zur Flambahn…

Oder auch: Hell – Dunkel – Hell – Dunkel – Hell – Dunkel… Gestern bemängelt, heute schon abgeändert! Wenn doch nur alle Unstimmigkeiten so einfach abzuändern wären, wie das Wetter! 😉 Schon beim ersten Augenaufschlag erblicken wir einen traumhaften blauen Himmel, der durch den schmalen Sichtstreifen der geöffneten Dachluke zu uns hinein blinzelt. Wow! Aber…

Besuch von Bergen, Norwegens zeitgrößter Stadt alter Bryggenkai, Fløibanen und Wal am Fischmarkt…

Unter der morgendlichen Dusche (Anja und ich teilen uns heute mal einen Familienwaschraum, um die teure Dusche mit 1,- € für etwa 3 Min Duschzeit gemeinsam zu nutzen) zähle ich erneut meine Mückenstiche. 14 Stück habe ich gestern Abend ausgemacht und ich kann es kaum glauben, es sind -trotz aller Schutzmaßnahmen wie langer Schlafanzug und…

Norwegen mal von der unschönen Seite Fahrtag: Grau von oben, von unten und von innen…

Der erste Schritt heute tut unglaublich an den Fußsohlen weh! Oh Mein Gott! Es schmerzt, als würden mir auf einmal tausend Nadeln zugleich in meine Fußsohlen gerammt werden! Und das sind gefühlt nicht nur die kleinen Picksnadeln, sondern zum Beispiel auch wirklich richtigeStricknadeln oder Häkelnadeln, also die, mit den Widerhaken! Boah ey, mit Laufen ist…

Badestrand, Kriegsgerät und schwarzes Gold: Tunnel im Sand, Schwerter im Stein und Öl aus Stavanger

Gegen 9 wache ich auf. Von ganz allein und ohne Wecker. Obwohl, das stimmt nicht ganz, denn „geweckt“ werde ich schon. Mich juckts! Aaaaaahhhhhhrrrrrgggghhhhh! Da hat doch tatsächlich über Nacht die Mistbrut von Mückenpack zugeschlagen! Glücklicherweise ist es nur ein einziger Stich, aber der hat es ganz schön in sich! Naja, das ist ganz einfach…

Norwegens Südkap, Lindesnes Fyr und Flekkefjord: „Get to the core on Route 44!“

Heute ist mal der erste Tag, an dem wir ohne einen Zwang aufstehen können. Keine Fähre, die zeitig abfahren will, keine Gewaltstrecke von mehreren Hundert Kilometern, die abgefahren werden wollen, gar nix! Entsprechend will ich natürlich gerne ausschlafen, was allerdings jäh unterbrochen wird. Denn plötzlich plärrt eine Alarmanlage auf dem Campingplatz los und ein wildes…

Auf nach Norwegen! Der längste Tag der Reise / Der längste Tag des Jahres

Heute gilt´s! Norwegen! Wie surreal! In wenigen Stunden geht die Fähre und wir haben tatsächlich ein ganz klein wenig verschlafen! Eigentlich hatten wir einen Wecker für 7 Uhr gestellt, aber den haben wir gewohnheitsmäßig nach dem ersten Klinglen ausgeschaltet. Wir haben ja noch einen, der steht auf halb 8 und wird uns dann schon rechtzeitig…

Der Ruf der Freiheit! Mit dem Wohnmobil bis nach Hirtshals, das Tor nach Norwegen

In der Nacht hat es noch ein paar Mal angefangen zu regnen, aber so richtig hab ich das auch nicht mehr, oder wenn, dann nur ganz kurz im Halbschlaf mitbekommen. Zufrieden bin ich jedes Mal (nachdem ich durch das Regengetrippel auf dem Wohnmobildach kurz wach wurde) wieder eingeschlummert: „Ach ja, Regen im Wohnmobil, wie schöööön!“…

Mit dem Wohnmobil nach Norddeutschland Anreise bis vor die Tore Dänemarks

Der Tag beginnt natürlich mit Anjas Wecker und nur kurze Zeit nach ihr stehe auch ich gleich mit auf. Heute geht es dann los. Norwegen! Zumindest, wenn unser Wohnmobil mitmacht! Hmm, OK, vielleicht sollte ich aufhören, alles immer so pessimistisch zu sehen, unserem Wohnmobil wieder lernen zu vertrauen und stattdessen einfach mal sorgenfrei den Alltag…

Vorbereitungen für unsere Norwegen- Wohnmobilreise Oder: „Essen wir Nudeln, oder lieber Nudeln???“

Generelle Vorbereitungen für unsere Reise nach Südnorwegen: Schon früh in diesem Jahr haben wir eines unserer Topp- Reiseziele für 2010 festgelegt! Es soll nämlich nach Südnorwegen gehen! Damals, auf unserer Wohnmobil- Reise zum legendären Nordkap, mussten wir den Süden von Norwegen aus Zeitgründen auslassen, obwohl dies auch eine schöne Urlaubsregion sein soll. Aber 2006 haben…

Reisefazit, Kosten, Tipps, Tricks, Links, Nützliches: Mit dem Wohnmobil nach Walcheren

Persönliches Fazit: Eines gleich mal vorweg: Wir haben, nach 2 Jahren Abstinenz, wieder Frieden mit Zeeland geschlossen. 😉 Zeeland besteht eben nicht nur aus der Partymeile Renesse, auch „nördliches Mallorca“ genannt, und wenn man so wie wir einen schönen und wirklich empfehlenswerten Campingplatz erst einmal gefunden hat, ist der Rest zum Glück nicht sehr schwer.…

Dreiländertour, oder: „Jetzt aber los, die Demokratie wartet nicht!“ ;-)

Heute ist ja Wahltag! Und was wären wir für Mitbürger, wenn wir unser demokratisches Grundrecht auf Teilnahme an der wichtigsten Wahl in unserem Land nicht verwirklichen würden??? Wir sind zwar in den Kurzurlaub gefahren, aber zum Glück sind es von hier oben aus ja nur ein paar Stunden Fahrt bis in den heimischen Wahlkreis, sodass…

Mit dem Fahrrad unterwegs in Zeeland: Domburg und Oostkapelle und „Campingtag auf dem Campingplatz“

Ui, ui, ui Samson! Die Nacht war doch recht erfrischend! Man merkt wirklich, dass es langsam Herbst wird und sich die Campingsaison allmählich dem Ende nähert. Kaum ist die Sonne weg (und das tut sie leider immer früher in diesen Tagen…) geht es gleich mal in den Keller mit den Temperaturen sodass man meint, man…

Reisebericht: Mit dem Wohnmobil zum Campingplatz Westhove bei Domburg

Der Wecker klingelt natürlich sehr früh, denn wie immer an solchen Tagen nehme ich Anja mit dem Wohnmobil mit zum Bahnhof, damit kein Auto das Wochenende über am Park&Ride stehen muss. Danach setze ich meine Fahrt gleich mit dem Wohnmobil zu meinem Arbeitsplatz fort. Für mich bedeutet das aber auch, dass ich mir im Bereich…