Tintagel Castle, König Artus, Klippen und Steilküsten und Fahrt mit dem Wohnmobil bis kurz vor Land’s End!

Der Tag beginnt mit nahezu strahlend blauem Himmel! Nur einige wenige weiße Wolkentupfer stören das Himmelblau. Ein perfekter Start für eine Stadtbesichtigung von Tintagel, für einen Spaziergang zum Castle und natürlich für das erste Frühstück im Freien! Während Anja mit Tim den Tisch draußen vor dem Wohnmobil aufbaut und die Stühle ausklappt, spaziere ich mit…

Weston-Super-Mare und Exmoor National Park mit dem Wohnmobil auf dem Atlantic Highway unterwegs

So! Heute geht es aber wirklich weiter! Wird auch höchste Zeit, denn immerhin ist heute schon Freitag! Nach dem kommenden Wochenende ist ja auch schon Montag und das bedeutet, dass wir das Wohnmobil in der Woche darauf schon wieder abgeben müssen! Die Halbzeit ist sozusagen in Sichtweite, in Fußballsprache haben wir die 30 Minuten überschritten.…

Durch den Ärmelkanal! Auf nach England! Wohnmobilübernahme nördlich von London

*** Vorwort: Wir entschuldigen uns für die äußerst schlechte Qualität der Bilder des ersten Reisetages! Ab dem Folgetag sind die Bilder nicht mehr allein mit dem Handy aufgenommen und dadurch deutlich besser! *** Der „längste Tag“ reloaded… Der Wecker klingelt um halb 4. Wie unwirklich! Sollte hier zufällig ein Zeitreisender mitlesen, könnte er mir bitte…

Prolog: Übermorgen mit dem Wohnmobil nach England? Warum wir uns kurzfristig auf die Insel trauen…

Es ist Freitagnachmittag, die Kinder spielen im Kinderzimmer, ich surfe so ein bischen durch Facebook. Plötzlich: „Hey, wer hat Lust auf 2 Wochen Wohnmobil? Campanda stellt euch Wohnmobil samt Einrichtung und alle Kilometer sind inklusive! Einzige Voraussetzung: Der Interessent muss das Wohnmobil schon jetzt am Montag übernehmen und das in England bei London!“ Ein Wohnmobil.…

War schöner, als gedacht! Der erste Campingurlaub mit Baby

Fazit: Unsere regelmäßigen Leser unserer Reiseberichte haben es sicherlich bemerkt! Neben den sonst deutlich umfangreicheren Texten haben wir nicht nur viel weniger geschrieben wie sonst, wir haben auch deutlich weniger Bilder in diesem Reisebericht verbaut. Dies liegt zum einen daran, dass wir Renesse und Umgebung ja bereits kennen und somit nicht mehr so viele Sehenswürdigkeiten…

Frühstück am Meer und Heimreise oder: Warum auschecken um 10 Uhr unchristlich ist ;-)

Auch diese Nacht haben wir mit der Heizungsstellung alles richtig gemacht und nicht gefroren. Ein bisschen habe ich natürlich Sorge, dass die Temperaturunterschiede in den letzten Nächten vielleicht einen von uns erkälten könnten. Besonders Nils beobachte ich natürlich ganz genau und messe sogar einmal Fieber, weil mit der Nacken unseres Jungen so warm vorkommt. Aber…

Der Osterhase auf dem Campingplatz und: Nils zum ersten Mal am „richtigen“ Meer…

Ja was sollen wir sagen, die letzte Nacht haben wir weder gefroren, noch haben wir geschwitzt! Einfach durchgepennt ohne Probleme, wir alle drei! Da hat wohl endlich die richtige Heizungsstellung für einen erholsamen Schlaf gesorgt. 🙂 Wieder einmal schlafen wir recht lange, was ja aber auch nicht weiter schlimm ist. Wir müssen ja heute nicht…

Markt in Burgh-Haamstede und Babycamping- Erlebnisse „Vorwärts Piraten!“ – Nils in der Badewanne ;-)

Auch in der letzten Nacht haben wir die korrekte Heizungsstellung irgendwie verfehlt. *grmpf! Zunächst war es mit Stufe 4 wieder einmal deutlich zu warm, sodass ich schon kurz nach Mitternacht die Heizung auf „2“ zurückgenommen habe. Das war dann aber zu kalt im Wohnwagen, sodass ich zwei Stunden später auf 3 hochgegangen bin. Damit ging´s…

„Hang loose!“ – „Ja, ist ja auch kalt genug!“ Windsurfen am Grevelinger Meer

So richtig wach werde ich gegen 9 Uhr. Ziemlich spät eigentlich, allerdings war die Nacht auch durch ein paar Unterbrechungen geprägt. Am Bett lag es hierbei allerdings nicht, wie immer schlafen wir beide gleichermaßen auf unserer absolut genialen Memory- Foam- Matratze hervorragend! Besser als zuhause! Erst diese kleine kompakte und zusammenfalt- bzw. rollbare Matratze hat…

Unterwegs mit Baby und Wohnwagen Nils auf seiner ersten großen Fahrt!

„Gleich müsste Venlo kommen, ich sehe schon fast das Schild!“ meine ich zu Anja, die mir freundlich lächelnd ein leckeres selbst geschmiertes Brötchen zu meinem kalten Kakao reicht. Auch der kleine Nils sitzt friedlich und zufrieden in seinem kleinen Kindersitz auf der Rückbank und schaut aus dem Fenster der vorbeifliegenden Landschaft im Sommerwind auf einer…

Mit Kind und Kegel zum Camping! Packen, anhängen und abfahren? Oh-weia! ;-)

Prolog und Vorgeschichte: Etwas mehr als drei Monate ist unser kleiner Nils schon auf der Welt und bereichert seit dem ersten Tag unser Leben. Bislang allerdings nur unser Alltagsleben, was der kleine Nils zugegeben natürlich auch ein wenig auf den Kopf gestellt hat. Vorbei die Zeiten, in denen wir am Abend gemeinsam vor dem Laptop…

Fazit unserer Adria- Reise mit dem Wohnmobil Bewertungen, Reisetipps, Routenempfehlung, Kosten und mehr:

Inhaltsverzeichnis: 1.) Epilog: italienische Adria – Eindruck von uns als Erstbesucher 2.) Pasta, Pizza, Pomodoro! – Gastronomie in Italien 3.) Supermarkt / Supermercato – Einkaufen in Italien 4.) Nix verstähn?! Aber nicht an der Adria! – Ein paar Worte zur Sprache 5.) Mietwagen an der Adria – Nachgeschichte zu Hertz und Maggiore Rent 6.) Mit…

Unser letzter Tag mit dem Wohnmobil am Meer – „Boot klarmachen zum Auslaufen“

Wenn wir uns nur ein klein wenig beeilen würden an diesem sonnigen Dienstagmorgen, könnten wir noch vor der Mittagszeit hier unsere Zelte abbrechen. Zeit wird es allemal. Der Mietwagen ist weg, wir haben nur noch die Räder für Erkundungen, mit Riccione haben wir gestern Abend Frieden geschlossen, kurzum: Wir wären soweit! Sogar das Wetter ist…

Mietwagenrückgabe und verspätete Urlaubsfreuden ENDLICH entdecken wir die Schönheiten von Riccione!

Der Tag beginnt um 9 mit dem Klingeln des Weckers. Den Wecker hab ich übrigens extra so früh gestellt, damit wir genügend Zeit haben, um den Mietwagen noch in aller Ruhe zurückbringen zu können. Um 12:01 Uhr muss der kleine Fiat Punto nämlich wieder auf dem Flughafenparkplatz von Rimini abgestellt und die Schlüssel in die…

Entlang der Adria Richtung Ancona: Pesaro und Fano Mit dem Mietwagen auf der Küstenstraße immer am Meer entlang

Der Tag beginnt für uns sehr überraschend mit einem kleinen Konzert. Eine Ode an das Wetter in „R- Dur“, wobei das „R“ für den leichten Regen steht, der auf unser Dächlein klopft. Naja. Fast schon freue ich mich darüber, denn ich lausche gerne dem Regen im Wohnmobil! Hat irgendwie sowas heimeligesund fühlt sich ganz anders…

Mit dem Wohnmobil *äh* Mietwagen nach San Marino! Vampirmuseum, Altstadt, Türme, Eis, Waffen und mehr.

Heute beginnt der Tag mit einem kleinen Abenteuer! Denn immerhin ist gestern ja endlich und tatsächlich das zweite Servicehaus eröffnet worden, welches noch ein klein wenig näher an unserer Parzelle liegt, als das erste, wo wir bislang unsere Morgentoilette erledigt haben! Haben wir ja bei der Campingplatzbesichtigung zufällig gesehen, wie da inzwischen ein- und ausgegangen…

Bergdörfchen Montefiore Conca und Kleinstaat San Marino Im Hinterland der italienischen Adria unterwegs

Eigentlich könnten wir diesen Tag wie jeden anderen fast schon mit nur 2 Sätzen beschreiben. Zumindest der erste Teil des Tages ist schon heute, am Tag 2 unseres reinen Campinglebens mit einem immobilen Wohnmobil, fast schon Alltag! Komisch, ja?! Dabei sind wir doch erst vor ein paar Tagen zuhause losgefahren und haben dennoch das Gefühl,…

„Buon Viaggio!“ – Oh ja, bitte gerne! Oder: Mietwagen? Nixwagen!

Zum ersten Mal in diesem Jahr wird es so richtig warm im Alkoven! So warm, dass ich die Decke weg schlage und die Dachluke für frische Luft öffne, noch bevor zum ersten Mal der Wecker klingelt! Das es am frühen Morgen schon so warm ist, deutet auf jeden Fall unverkennbar darauf hin, dass wir uns…

Vom Gardasee an die Adria – Auf nach Riccione! Ankunft am Mittelmeer und erster Abendspaziergang

Obwohl wir gestern Abend doch recht früh ins Bett gegangen sind, schlafen wir heute überraschend relativ lang. Aus dem Schlaf schreckt mich erst ein startender Motor des benachbarten Wohnmobils, wo die dortige Crew offenbar gestern Abend noch von unseren Plänen des frühen Aufstehens Wind bekommen hat und sich kurzerhand entschlossen hat, uns unsere Entschlossenheit in…

Prolog – Mit dem Wohnmobil an die italienische Adria unsere Reisevorbereitungen, Routenplanung, die Tage vor der Abfahrt

Endlich scheint die Sonne, endlich wird es Frühling! Unsere erste Wohnmobiltour in diesem Jahr war noch durch kalte Nächte und Jacken am Tag geprägt, aber nun können wir unbeschwert in T-Shirt und kurzer Hose die Sonne genießen! Kein Wunder also, dass wir schon seit einigen Tagen so richtig Lust auf die neue Reisesaison 2011 haben!…