Abreise: „So windschnittig wie eine Schrankwand!“ Mit dem Wohnmobil gegen den Wind nach Hause kreuzen

Dorum- Neufeld – Nordholz – Kerpen (Heimreise) Die Sonntage sind zumeist immer die traurigsten Tage während einer Reise. Denn bedingt durch die Tatsache, dass nach dem Sonntag der Montag folgt, und wir, wie alle anderen auch, am Montag wieder arbeiten müssen. Also geht es für uns, wie ebenfalls für alle anderen auch, am heutigen Tag…

Ausruh- und Entdeckertag in Dorum-Neufeld: Schwimmbad-, Radfahr- und Faulenztag

Dorum- Neufeld – Cappel- Neufeld – Spieka- Neufeld Geweckt werden wir durch das hohle Geklonge der aufeinander auf den Boden einschlagenden Zeltstangen des Vorzeltes unseres wohnwagencampenden Nachbarn. Ein Glück, dass sich unser Nachbar für ein derart hochwertiges Alu- Gestänge für sein Vorzelt entschieden hat, denn so klingt das folgende Glockenspiel natürlich ungemein harmonisch und fast…

Mit dem Wohnmobil nach Cuxhaven, oder: Das Rätsel der „alten Liebe“!

Stotel – Cuxhaven – Dorum- Neufeld Wir haben gut geschlafen! Es war ruhig in der Mainacht, die Luft war schön frisch und angenehm, wenn auch mangels Licht etwas duster. Einzig das unschöne Geklingel von Anjas Handywecker reißt mich aus meinen Träumen. Noch während wir aufstehen hören wir, wie unser einziger wohnmobiler Nachbar das Areal verlässt,…

Anreise: von Kerpen nach Norden ans Meer vor einem Feiertag. Das kann stauig werden…

Schon auf dem frühmorgendlichen Weg zur Arbeit berichtet der Verkehrsexperte des Radio- Senders WDR 2 davon, dass er heute Nachmittag einen besonders stauträchtigen Tag erwartet. Blöder Experte! Wahrscheinlich will er an diesem Feiertagswochenende nachher selber an die Küste fahren und erhofft sich durch gezielte Falschinformationen eine freie Autobahn… Aber es kommt noch schlimmer: Insbesondere der…

Mit dem Wohnmobil zum Kurztrip ans Ijsselmeer – unser Reisefazit

Fazit und Statistik: Ein Wochenende am Ijsselmeer mit dem Wohnmobil Fazit: Das Ijsselmeer ist für Wohnmobiltouristen eine tolle Reiseregion, besonders deswegen, weil wir (im Rheinland bei Köln) knapp 100km Anreise zur „richtigen Nordsee“ sparen können und trotzdem am Meer stehen 🙂 ! Sieht man mal vom Umstand ab, dass man hier faktisch nirgendwo frei über…

Reiseplanung, Vorgeschichte und Prolog zur Ijsselmeertour

Nachdem wir am letzten Wochenende unter Einsatz aller körperlichen Kräfte das Wohnmobil für die nächsten 24 Jahre wohnmobiles Leben mit einem neu gelegten Fußboden und einem neuen Teppich wieder in den Status der Einsatzbereitschaft versetzt haben, wird es nun Zeit, auch mal wieder los zu kommen und eine kleine Tour mit unserem Wohnmobil zu unternehmen.…

Statusmeldung Juni / Juli 2008: Es passiert einiges und das ohne einen einzigen Kilometer Fahrt… :-o

Während der Hauptreisezeit im Sommer sind wir wie im letzten Jahr nicht unterwegs. Dies hat sicherlich mehrere Gründe. Die Autobahnen sind voll, die Campingplätze sind voll, die Urlaubsregionen sind voll. Zusätzlich sind Familien mit Kindern an diese Zeiten gebunden, da diese ja nur in den Schulferien weg fahren können. Entsprechend groß ist natürlich der Andrang…

Reisefazit: Mit unserem Dethleffs-Wohnmobil zum Hymer Geburtstag

Fazit / Epilog : Die Kurzform: Vielen Dank liebe Hymer- AG, wir haben uns auf eurem Geburtstag rundherum wohl gefühlt! 😉 _______________________________ Die lange Version: Man hat auf diesem Treffen wirklich an alles gedacht. Das THW fuhr, wie schon beschrieben, mehrfach durch die Reihen der parkenden Wohnmobile und erkundigte sich höflich, ob man Frischwasser benötige…

Werksbesichtigung bei Hymer und Spaziergang durch Bad Waldsee

Heute bin ich es, der sich früh aus dem Alkoven schält und den Tag startet. Die Zeppeline haben pünktlich ihren Flugbetrieb aufgenommen, aber durch leichten Wind aus unserem Rücken werden die Fluggeräusche von uns weg getragen und sind bei weitem nicht so störend wie gestern. Das Wetter ist ein wenig bedeckt, worüber ich sehr froh…

Hymer- Ausstellung: Geschichte und Aktuelles sowie Fahrradtour nach Friedrichshafen

Ein unglaubliches dauersonnores Brummen schleicht sich seit geraumer Zeit ins Bewusstsein. Es fühlt sich im Halbschlaf an, als würde unser Wohnmobil im Bauch einer rumpelnden Antonov AN-225 irgendwo über dem Ural befinden! OK, der Flughafen von Friedrichshafen ist hier in der Nähe, aber das ist auch nur FAST das Geräusch startender oder landender Flugzeuge, denn…

Abfahrt zum Bodensee, auf zum Messezentrum nach Bad Waldsee

Einen Wecker haben wir uns für 6 Uhr gestellt und sind auch tatsächlich aufgestanden! Nach dem Aufstehen packen wir noch ein paar der gestern von Anja mühsam gebügelten Klamotten zusammen und räumen unseren heimischen Kühlschrank leer. Was da ist, nehmen wir heute mit an den Bodensee! Vorkühlen brauchen wir unseren Kühlschrank im Wohnmobil übrigens nicht…

Mit dem Dethleffs zum Hymer-Treff – die Vorgeschichte

Hymer wird 50! Na und? Was haben wir damit zu tun? Ganz einfach, wir sind dabei! Seit 50 Jahren blickt Hymer nun auf eine Erfolgsgeschichte im Camper- und Reisemobilsektor zurück. Hymer ist damit sicherlich nicht einer der ältesten Hersteller, aber mit Sicherheit einer der innovativsten. Einen Hymer können wir uns nicht leisten, was jedoch nicht…

Fazit und Statistik unserer Reise mit dem Wohnmobil nach Nordholland

Fazit und Statistik Verglichen mit unserem letzten Besuch an der niederländischen Nordseeküste ist rein von unserem persönlichem Empfinden die Region Noord-Holland deutlich schöner, als die Region um Zeeland. Zum einen liegt dies mit Sicherheit an der Tatsache, dass das Aushängeschild der Region Zeeland, die Stadt Renesse, leider in den letzten Jahren deutlich abgebaut hat und…

Tagestour mit dem Wohnmobil: Callantsoog und „Den Helder zum zweiten“…

Eine himmlische Nacht! Überhaupt kein Vergleich zur schlaflosen Ruhestörung von letzter Nacht. Wie ein kleines Baby habe ich geschlafen und stehe nun voller Tatendrang gegen kurz nach 9 in der Wohnmobiltür. Dann aber geht es an das Decken des Tisches und dies verursacht bei mir eine völlig unerwartete Allergiereaktion von Momentmüdigkeit. Kaum hat sich Anja…