Mit dem Wohnwagen zum Campen nach Tirol 10 Tage Urlaub in Natur, Nostalgie und Gelassenheit

Prolog: „Biiiiiittteeee!!! Schreib doch einen Reisebericht!!“ „Nein, ich will nicht! Ich hab mir fest vorgenommen, in diesem Urlaub einfach nur Urlaub zu machen. Und wenn ich wirklich Reisebericht schreiben will, dann schreibe ich maximal was zu Kroatien! Die Sachen dafür habe ich dabei, das geht“ „Aber denk doch mal an Nils! Wenn er später mal…

War schöner, als gedacht! Der erste Campingurlaub mit Baby

Fazit: Unsere regelmäßigen Leser unserer Reiseberichte haben es sicherlich bemerkt! Neben den sonst deutlich umfangreicheren Texten haben wir nicht nur viel weniger geschrieben wie sonst, wir haben auch deutlich weniger Bilder in diesem Reisebericht verbaut. Dies liegt zum einen daran, dass wir Renesse und Umgebung ja bereits kennen und somit nicht mehr so viele Sehenswürdigkeiten…

Frühstück am Meer und Heimreise oder: Warum auschecken um 10 Uhr unchristlich ist ;-)

Auch diese Nacht haben wir mit der Heizungsstellung alles richtig gemacht und nicht gefroren. Ein bisschen habe ich natürlich Sorge, dass die Temperaturunterschiede in den letzten Nächten vielleicht einen von uns erkälten könnten. Besonders Nils beobachte ich natürlich ganz genau und messe sogar einmal Fieber, weil mit der Nacken unseres Jungen so warm vorkommt. Aber…

Der Osterhase auf dem Campingplatz und: Nils zum ersten Mal am „richtigen“ Meer…

Ja was sollen wir sagen, die letzte Nacht haben wir weder gefroren, noch haben wir geschwitzt! Einfach durchgepennt ohne Probleme, wir alle drei! Da hat wohl endlich die richtige Heizungsstellung für einen erholsamen Schlaf gesorgt. 🙂 Wieder einmal schlafen wir recht lange, was ja aber auch nicht weiter schlimm ist. Wir müssen ja heute nicht…

Markt in Burgh-Haamstede und Babycamping- Erlebnisse „Vorwärts Piraten!“ – Nils in der Badewanne ;-)

Auch in der letzten Nacht haben wir die korrekte Heizungsstellung irgendwie verfehlt. *grmpf! Zunächst war es mit Stufe 4 wieder einmal deutlich zu warm, sodass ich schon kurz nach Mitternacht die Heizung auf „2“ zurückgenommen habe. Das war dann aber zu kalt im Wohnwagen, sodass ich zwei Stunden später auf 3 hochgegangen bin. Damit ging´s…

„Hang loose!“ – „Ja, ist ja auch kalt genug!“ Windsurfen am Grevelinger Meer

So richtig wach werde ich gegen 9 Uhr. Ziemlich spät eigentlich, allerdings war die Nacht auch durch ein paar Unterbrechungen geprägt. Am Bett lag es hierbei allerdings nicht, wie immer schlafen wir beide gleichermaßen auf unserer absolut genialen Memory- Foam- Matratze hervorragend! Besser als zuhause! Erst diese kleine kompakte und zusammenfalt- bzw. rollbare Matratze hat…

Unterwegs mit Baby und Wohnwagen Nils auf seiner ersten großen Fahrt!

„Gleich müsste Venlo kommen, ich sehe schon fast das Schild!“ meine ich zu Anja, die mir freundlich lächelnd ein leckeres selbst geschmiertes Brötchen zu meinem kalten Kakao reicht. Auch der kleine Nils sitzt friedlich und zufrieden in seinem kleinen Kindersitz auf der Rückbank und schaut aus dem Fenster der vorbeifliegenden Landschaft im Sommerwind auf einer…

Mit Kind und Kegel zum Camping! Packen, anhängen und abfahren? Oh-weia! ;-)

Prolog und Vorgeschichte: Etwas mehr als drei Monate ist unser kleiner Nils schon auf der Welt und bereichert seit dem ersten Tag unser Leben. Bislang allerdings nur unser Alltagsleben, was der kleine Nils zugegeben natürlich auch ein wenig auf den Kopf gestellt hat. Vorbei die Zeiten, in denen wir am Abend gemeinsam vor dem Laptop…

Der lange Weg vom Wohnmobil zum Wohnwagen! Teil 5: Der Wohnmobilverkauf!

Wir verkaufen schweren Herzens unser Wohnmobil! Ein letztes Geleit für einen alten Kämpfer… Als wir damals im März 2007 selbst mit der Suche nach einem Wohnmobil begonnen haben, haben wir leider sehr oft negative Erfahrungen machen müssen. Oft waren die Fahrzeuge bei meinem Anruf entweder schon verkauft, oder die Mobile waren so fritte, brack und…

Nach der ersten Wohnwagentour: Fazit für Luxemburg, Mersch und mehr

Mit dem Wohnwagen unterwegs: Die ersten Eindrücke, kompakt, kurz und knapp: Tja, zunächst mal das Wichtigste: Wir sind eigentlich soweit gut klar gekommen mit dem Wohnwagen! Alles hat funktioniert, der Wohnwagen ist durchaus gemütlich und am Schlafkomfort werden wir mit ein bisschen Erfindungsreichtum sicherlich auch noch etwas verbessern. Auch haben wir unseren Wohnwagen aufgewertet und…

Heimreise quer durch Europa… Mit dem Wohnwagen auf Dreiländertour

Auch nach der dritten Nacht kann ich nicht wirklich negatives über das Schlafen im Wohnwagen berichten. ABER: Ich habe zum ersten Mal am Beckenknochen die Ritzen gespürt!! Und das sogar ehrlich! Diese „Ritzen“ entstehen durch die Freiräume zwischen den einzelnen zur Liegefläche ausgelegten Sitzpolster, die nebeneinander gelegt unsere Kuschel- und Schlafwiese ergeben. Bislang haben wir…

Campingtag in Luxemburg Faulenzen und Badespass in Mersch

Auch die zweite Nacht im Wohnwagen, unserem Hektor (ob jetzt mit c oder k müssen wir noch überlegen 😉 war erstaunlich erholend. Bin ich nach der ersten Nacht noch davon ausgegangen, dass ich nur aufgrund des Schlafdefizits der letzten Woche so gut geschlafen habe, muss ich diese Vermutung aber nun revidieren. Ja, ich gebe es…

Camping in Luxemburg Vorzeltaufbau, Fahrradträger und eine Tour nach Luxemburg Stadt

Die erste Nacht im Wohnwagen war wirklich angenehm! Ich hab ehrlich gesagt deutlich mehr Sorge vor einer unbequemen Nacht auf einer umgebauten Sitzgruppe gehabt! Schnippende Polster, durchgelegene Kuhlen, kurzum: Die Sorge vorm „Ritzenschlafen“ auf einer einfachen umgebauten Sitzgruppe ohne feste Matratze war schon da. Doch diese war unbegründet. Die Liegefläche ist eben, weich und mummelig,…

Mit dem Wohnwagen nach Luxemburg Unsere Anreise durch die Eifel

Wir sind weit vor dem Wecker wach. Kein Kunststück ehrlich gesagt, denn schon seit einigen Wochen werden Anja und ich morgens deutlich vor dem ersten nervtötenden Schellen merkwürdigerweise fast von alleine wach. Am Anfang hab ich mir noch eingeredet, dass dies vom nun wechselnden Sonnenstand am frühen Morgen käme und wir uns nur daran gewöhnen…

Der lange Weg vom Wohnmobil zum Wohnwagen. Teil 4: Die erste Tour – Nach Luxemburg!

Prolog: Ein einleitendes Wort gleich mal vorweg: Diese Reise ist nichts für jemanden, der nach Reiseberichten mit Reisetipps, Sehenswürdigkeiten oder Wichtigem rund um Luxemburg sucht! Denn diese Reise dient uns ausnahmsweise mal nicht dazu, ein schönes Land zu besuchen oder von einer tollen Tour zu berichten! Sie dient Anja und mir eher dazu, uns mit…

Der lange Weg vom Wohnmobil zum Wohnwagen! Teil 3: Wohnwagenkauf

Unser Wechsel vom Wohnmobil zum Wohnwagen, Teil 3, Wir haben ihn! „Unser neues Familienmitglied ist ein Holländer!“ ? Wichtiger Hinweis vorab in eigener Sache: Dieser Artikel beschreibt unsere Erlebnisse, die wir bei der Suche nach unserem ersten Wohnwagen gemacht haben. Er ist somit ein reiner Erfahrungsbericht im Rahmen einer persönlichen Geschichte. Wenn ihr aber auf…

Der lange Weg vom Wohnmobil zum Wohnwagen! Teil 2: Wohnwagensuche

Unser Wechsel vom Wohnmobil zum Wohnwagen, Teil 2, Die Kriterien zur Wohnwagensuche, und: „Warum der Holländer der geborene Wohnwagenverkäufer ist!“ 😉 Endlich haben wir also ein passendes Zugfahrzeug! Und auch, was die Gewichtsklasse angeht, können wir nun mit einem maximalen Zuggewicht von 1400kg protzen. Ohne also auf ein bisschen Reserve verzichten zu müssen, würden wir…

Der lange Weg vom Wohnmobil zum Wohnwagen! Teil 1: Zugwagensuche

Unser Wechsel vom Wohnmobil zum Wohnwagen, Teil 1 – Die Suche nach dem richtigen Zugfahrzeug: Vor dem Wohnwagen war erst einmal nichts! Kein Wunder, so ein Wohnwagen will ja auch adäquat gezogen werden…  😉 „Da machen wir einfach eine Anhängerkupplung dran!“ waren meine ersten Gedanken, als ich unseren neu gefassten Plan mit dem Wohnwagen in…

Fazit unserer Adria- Reise mit dem Wohnmobil Bewertungen, Reisetipps, Routenempfehlung, Kosten und mehr:

Inhaltsverzeichnis: 1.) Epilog: italienische Adria – Eindruck von uns als Erstbesucher 2.) Pasta, Pizza, Pomodoro! – Gastronomie in Italien 3.) Supermarkt / Supermercato – Einkaufen in Italien 4.) Nix verstähn?! Aber nicht an der Adria! – Ein paar Worte zur Sprache 5.) Mietwagen an der Adria – Nachgeschichte zu Hertz und Maggiore Rent 6.) Mit…

Urlaubsende! Heimfahrt aus Bayern nach Hause freie Straße, kein Stau, blauer Himmel…

Der letzte Urlaubstag. Keine Ahnung, wer sich diesen Schwachsinn ausgedacht hat, dass der Abreisetag als „Urlaubstag“ bezeichnet wird. Hat man Pech, muss man morgens um 3 aus dem Hotel, weil um 6 der Flieger geht. Mit lauwarmen Kaffee und einem Croissant in der Hand wird man um sein eigentlich noch mitbezahltes AI- Frühstück gebracht, dessen…