Jokertag auf Strand Camping Greena an der Ostsee

Heute ist aber wirklich ein ECHTER Jokertag! Mit einfach mal „nicht fahren“ und „nichts machen“. Einfach nur auf dem Campingplatz abhängen und in der Sonne sitzen. Wäsche waschen, bei den Vorräten Bestandsaufnahme durchführen, den Rest der Reise grob skizzieren, mal durchsaugen und dann wieder nichts machen. So zumindest der Plan für den Tag… Schon früh…

Kurs Ostsee! Ein neues Lager im Schatten eines mächtigen Piratenschiffs!

Die letzte Nacht an der Nordsee hat uns nochmals so richtig melancholisch gestimmt. Klar, die Ostsee, die uns nun ein wenig begleiten wird, entschädigt natürlich für vieles! Aber dennoch schwingt ordentlich Wehmut mit, wenn wir heute der Nordsee für eine wohl längere Zeit den Rücken kehren müssen. Vielleicht sind wir deswegen schon um halb 8…

Hirtshals, Fähren, Fernweh und der nördlichste Punkt dänischen Festlands

Heute stehen gleich zwei echte Highlights auf dem Programm. Zumindest theoretisch, denn wir müssen erstmal beide schaffen. Zum einen möchte ich an einen absoluten Sehnsuchtsort zurückkehren, den wir bei unserer Wohnmobilrundreise durch Südnorwegen kennen und lieben gelernt haben. Den Campingplatz Hirtshals Camping direkt am Stadtrand von Hirtshals! Er liegt herrlich am Strand im Schatten eines…

„Silent Hill“ in Dänemark – Ausflug zum versandeten Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr

Heute ist ein Jokertag! Bedeutet wir können etwas unternehmen, müssen aber nicht! Vielleicht machen wir klar Schiff im Camper. Vielleicht waschen wir Wäsche. Vielleicht machen wir aber auch einen Ausflug. Oder wir machen nichts und gammeln einfach nur auf dem Campingplatz herum! Jokertage sind etwas Herrliches! Weil man morgens beim Frühstück noch nicht weiß, was…

Ferientag in Thyboron: Kriegsmuseum, Haie und Fische streicheln, Bunker besichtigen und planschen

Ah, wie tut das gut! Obwohl die Fahrt- Etappen mit dem Wohnwagengespann hier oben eher kurz sind, ist es dennoch angenehm, dass wir heute einen weiteren „Jokertag“ hier in Thyboron genießen können. Einfach den Wohnwagen auf dem Campingplatz zurücklassen und Mit dem Auto allein die beiden Highlights besuchen, die Thyboron neben dem Schneckenhaus (was eigentlich…

Reisebericht Tag 6: Tirpitz Bunkerstellung Blavand und Panzermuseum Oksbol

Der Tag beginnt mit einem lieblichen Regenkonzert auf dem Wohnwagendach! Schon wieder! Kaum zu glauben! Blöd nur, dass der Wetterbericht für den heutigen Tag fast wirklich durchgehend Regen gemeldet hat. Gut für uns, dass wir auch an diesem heutigen Tag nicht mit dem Wohnwagen fahren müssen, sondern ein weiteres Mal die noch verbleibenden Ausflugsziele hier…

Wohnwagenrundreise durch Dänemark, Tag 4: Wikinger in Ribe, Menschen am Meer in Esbjerg und Sonnenuntergang in Vejers

So! Heute geht die Reise durch Dänemark mit dem Wohnwagen erst so richtig los! Denn heute ziehen wir weiter nordwärts und haben gleich zwei dicke Unterwegs- Highlights auf dem Programm! Einmal die Wikingerstadt Ribe und einmal Esbjerg, wo wir uns besonders die „Männer, die auf See schauen“ quasi im Vorbeifahren ansehen wollen. Für beide Ziele…

Wohnwagenrundreise durch Dänemark, Reisetag 3: Ein Tag am Strand von Römö

Heute gilt es! Das „Trauma von Römö“ muss endlich aus dem Kopf! Wir erinnern uns, vor vielen Jahren fuhren Anja und Björn, damals noch ohne Kinder, mit ihrem alten Wohnmobil unbedarft an den Autostrand von Römö. Unbedarft nicht aufgrund von Unwissenheit, nein! Viel mehr waren beide vom befahrbaren Autostrand von Fanö verwöhnt, wo sie zwei…

Reisetag 2: Frühstück auf dem Land, Besuch von Husum und Sprung nach Arrild in Dänemark

Heute beginnt dann endlich der Urlaub! Nach dem gestrigen laaaangen Fahrtag sind es jetzt noch etwa anderthalb Stunden bis zur dänischen Grenze, wo wir unsere Rundreise mit dem Wohnwagen starten. Vorher aber machen wir noch einen Abstecher nach Husum! Das kleine Fischer- und Touristendörfchen liegt quasi auf dem Weg und etwa zur Mittagszeit dürften wir…

Quo Vadis Camping? – der Campingboom und seine Folgen für uns Camper

Die zarten Lockerungen nach dem ersten Lockdown hatten es bereits abgezeichnet. Auch im Sommer 2020 waren Camping- und Stellplätze doch mitunter deutlich überbelegt. Haben selbst wir erleben müssen. Und auch jetzt, im zweiten Lockdown, wird ein Wohnmobil oder Wohnwagen ein Garant für Freiheit, zum Beispiel um bei normalerweise geschlossenen Restaurants zum sogenannten „Wohnmobil- Dinner“ vorfahren…

Das Campingwochenende geht zu Ende! Auf Wiedersehen Het Winkel und Obelink!

Die zweite Campingnacht in diesem Jahr im Wohnwagen lief besser! Wir haben das Heizungsgebläse in dieser Nacht mit deutlich geringerer Drehzahl laufen lassen. Das ging, weil der Wohnwagen ja den ganzen Tag über beheizt wurde und daher nicht so ausgekühlt war, wie zu unserer Ankunft am Freitag. Keine Alpträume mehr von verpassten, dieselbespannten Nahverkehrszügen im…

Shopping und Stöbern beim Obelink und Campingtag auf „Het Winkel“

Sie war frisch, diese erste Campingnacht! Man darf eben, trotz wärmender Sonnenstrahlen und Temperaturen von gefühlt knapp 20°C am Tage, nicht vergessen, dass wir gerade mal Mitte Februar haben! Die Heizung lief die ganze Nacht im Dauermodus durch. Und dann muss man sich entscheiden! Entweder, die Heizung macht es warm, dann aber ist das sonore…

Anreise zum Campingplatz Het Winkel beim Obelink in Winterswijk

Heute ist unser erster Reisetag einer hoffentlich großen Campingsaison in diesem Jahr! Aber wie das so ist, steht vor der Abreise leider auch das Vorbereiten. Anja kann den Vormittag, während Tim im Kindergarten und Nils in der Schule ist, noch prima zum Laden unseres Wohnwagens nutzen. Sie hat heute frei. Ich selbst hingegen kann leider…

Vorgeschichte zu unserer ersten Campingtour 2019 – Ancampen beim Obelink!

Prolog: Unsere Reisesaison starten wir für gewöhnlich mit dem Fitmachen unseres Wohnmobils bzw. heute des Wohnwagens. Das machen wir meist so um bzw. nach Karneval herum, wenn die närrische Zeit endlich vorbei ist und wenn die ersten Sonnenstrahlen wenigstens tagsüber für zweistellige Temperaturen sorgen. Allerdings war über die letzten vier Jahre unser Saisonstart auch davon…

Reisebericht „Good Morning Mr. President“ – Empfang im Oval Office!

Kurz nach Mitternacht dreht das Gewitter nochmals richtig auf! Es schüttet, es donnert und es hagelt sogar dabei! Na super! Während ich mich unruhig hin und her wälze, fällt mir siedendheiß unsere Kaution ein! Kennen die Amis die Problematik mit Hagelschäden bei Wohnmobilen so wie bei uns? Eigentlich ist hier ja Gewicht kein Thema, da…

Start der Campingsaison 2018

Was hat ein Wasserschaden, ein defekter Wohnwagen, ein neuer Wohnwagen und ein fettes amerikanisches Wohnmobil aus den USA gemeinsam? Richtig! Die Campingsaison 2018 ist auch für uns erfolgreich gestartet! Doch der Reihe nach… Die letzten Tage und eigentlich die ganze letzte Woche in diesem herrlichen April war recht sommerlich! Ideal für den Saisonstart 2018, wenn…

Zeeland im Herbst – Reisetipps für einen Herbsturlaub

Wohnwagen oder Wohnmobil? Egal! In Zeeland findet jeder was! Ja, es ist still geworden um unsere Reiseberichte. Das liegt einfach daran, dass wir derzeit kaum etwas zu berichten haben. Zwar hatten wir im August dieses Jahr die Gelegenheit, eine 2- wöchige Traumtour mit einem gemieteten Wohnmobil durch Südengland zu unternehmen! Aber solche Momente (wozu es…

Mit dem Wohnmobil zurück nach London! Vom Ende zum Anfang, der Kreis schließt sich am Theobalds Park

Die Musik im Pub verstummte gegen Mitternacht. Schlagartig! Die dann für gewöhnlich nach Kneipenschluss gerne auch mal kurzzeitig ins Freie verlegten lautstarken „Nachwehen“ des Feierns sind zu unserer Überraschung komplett ausgeblieben. Die Camper hier können sich also doch benehmen. Wenn man dies doch nur vom Hygieneanspruch in den Servicehäusern sagen könnte! Auch heute in der…

Mit dem Wohnmobil nach Portsmouth zu den Historic Dockyards Navy, Marine, Kapitäne, Geschichte(n) und Piraten!

Wir haben überraschend gut geschlafen und stehen zeitig auf. Recht früh sogar! Liegt aber auch daran, dass wir gestern Abend nicht das ganze Wohnmobil verdunkelt haben, sondern die Dachluke über dem Bett offen gelassen haben. Ein schickes Mini- Heki übrigens, was wir in unserem Wohnwagen auch im Badezimmer nachträglich eingebaut haben. Gerne hätte ich das…

Jokertag auf dem Veryan CCC Clubplatz mit dem Wohnmobil Ausruhen, Seele baumeln lassen, spielen, toben, Spaß haben!

Jokertag! Endlich mal wieder! Zwar etwas unglücklich gleich zum Start der zweiten Urlaubswoche unserer Rundreise durch Südengland, aber die erste Woche war ja auch anstrengend! Zeit, um ein wenig zu verschnaufen und die Akkus wieder aufzuladen, um die gewonnenen Eindrücke zu sortieren und sich für den zweiten Teil, der Südküste am Ärmelkanal, entsprechend vorzubereiten. Trotzdem…