Mit dem Wohnmobil in Ostdeutschland unterwegs: Tour d’Germany! Von Lübbenau bis Eisenach

Zu meinem Glück war von der unmittelbar hinter uns gelegenen Bahntrasse in der Nacht nicht viel zu hören. Entweder fährt in der Nacht kein Zug, oder Anja und ich haben uns mittlerweile so sehr an Fremdgeräusche von außen im Wohnmobil gewöhnt, dass es uns nun nichts mehr ausmacht. Gleichermaßen haben wir nämlich gut geschlafen und…

Details

Mit dem Wohnmobil in den wilden Osten! Anmarsch zum Tropical Islands bei Berlin

Das Wohnmobil reiseklar machen ist ja für sich schon eine anstrengende Aufgabe. Das Wohnmobil aber ALLEIN reiseklar machen ist schon eine echte Herausforderung! Anja ist ja schon seit gestern unterwegs, da Sie einige berufliche Verpflichtungen in Berlin hat und dies im Anschluss mit dem Angenehmen einer Stadtbesichtigung mit einer Freundin verbindet. Ich hingegen darf heute…

Details

Mit dem Wohnmobil nach Ostdeutschland Unsere Reisevorbereitungen für die erste Tour 2011

Tja und da ist sie schon, die neue Reisesaison 2011! Der Übergang von den Saisonsvorbereitungen hin zur ersten Reise ist wirklich fließend. Gleich die erste Tour in diesem Jahr soll für uns das nachholen, was wir im letzten Jahr wegen unseres Motorschadens leider unfreiwillig auslassen mussten. Schon immer wollte Anja einmal das Tropical Islands besuchen,…

Details

Mit dem Wohnmobil in die neue Reisesaison 2011!

Saisonstart 2011, Teil 1: Tja, unser Wohnmobil… Seit Mai 2007 fährt es mit uns um die halbe Welt, hat Tauschgetriebe, Tauschmotoren, kaputte Stoßstangen, Wasserschäden, neue Teppiche, Elektrikprobleme und allerlei andere Dinge mitgemacht, die eine Reise erst spannend machen. Über 40.000 Kilometer haben wir dabei in den letzten 4 Jahren zurückgelegt und so langsam kehrt bei…

Details

Reisetipps, Fazit, Stellplatzbewertung und mehr für Kevelaer und Umgebung

Das wird sie dann wohl gewesen sein, die Reisesaison 2010. Genial haben wir diese mit unseren Freunden abgeschlossen, die auch mit ihrem Wohnmobil unterwegs waren. Ein letztes Mal war schönes Wetter, ein letztes Mal saßen wir bei angenehmen Temperaturen draußen vor dem Grill. Das hat also gepasst! Auch das übrige Umfeld war ganz phantastisch und…

Details

kalte Kriegsrelikte, Kanu, Kevelaer, Kirche und (Pfann-)Kuchen:

*Siiirrrrrrr!* Arrrghhh! Nicht schon wieder! Ich hab gerade ein paar Stunden geschlafen, als mich erneut das vertraute Geräusch aus dem Schlaf reißt. Ich kann nicht anders! Erneut stehe ich auf und erneut schnappe ich mir die Taschenlampe, um die Decke akribisch abzuleuchten. Meist positionieren sich die Mücken nämlich kopfüber am Holz, wo man sie mit…

Details

Mit dem Wohnmobil nach Kevelaer- Twisteden

Der Wecker klingelt für einen Samstag ungewöhnlich früh gegen 8, sodass wir diesen gleich wieder abschalten. Wäre ja noch schöner! Ist ja Wochenende! Aber je länger wir im Bettchen verweilen, desto unruhiger werden wir. Immerhin sticht die Sonne durch das Fenster durch und als wir durch die Augen blinzeln, empfängt uns ein total schöner strahlender…

Details

Kajakfahren, Grillen, Radtour, Sonne und mehr: Eine letzte Tour zum Saisonende

Prolog: Der Herbst kommt. Unausweichlich! Man schaut aus dem Fenster und die ersten herbstgoldenen Anzeichen mit fallenden gelben, roten und braunen Blättern, einer tief stehenden Sonne und den ersten kalten Nächten nah dem Frosttemperaturen lassen keinen anderen Schluss zu. Der Herbst kommt. Viel zu schnell ist das Reisejahr 2010 zu Ende gegangen, die Tage und…

Details

Mit dem Wohnmobil in den Teutoburger Wald kompakt:

Inhaltsverzeichnis: – Allgemeines Fazit – Besuchte Stell- und Campingplätze mit Bewertung – Reiselinks – Reisekosten ************************************ Fazit: Mit dem Wohnmobil in den Teutoburger Wald und ins Lipper Land: Der Hermann rief und wir kamen! Und es hat sich gelohnt! Obwohl der Hermann live vor Ort deutlich kleiner und schmächtiger ausgefallen ist, als wir ihn uns…

Details

Mit dem Wohnmobil ins Lipper Land: – Hermannstatue, Externsteine, Lemgo und Bad Salzuflen

Wir haben erstaunlich besser geschlafen, als ich zunächst vermutet habe! Die räumliche Nähe zum Bahnhof Detmold hat mich schon fürchten lassen, dass ich eine für Bahnfans sicherlich tolle, aber für Schlafsuchende eher nervenaufreibende Nacht verbringen würde, wie zu Beginn des Jahres am Wohnmobilstellplatz in Oberhausen. Damals passierten die ganze Nacht hindurch schwere Güterzüge die Strecke…

Details

Mit dem Wohnmobil nach Detmold und ins Lipper Land

Ein ganz gewöhnlicher Reise- Freitag könnte man sagen. Wie schon an vielen anderen Reisefreitagen zuvor, werden Anja und ich morgens zur Arbeit gehen und nach der Arbeit stürzen wir uns dann ins Freizeit- Wochenende. Und ich bin ganz sicher, dass nicht nur wir so denken, denn anders kann ich mir die Massen an anderen Verkehrsteilnehmern…

Details

Ein Wohnmobil am Hermannsdenkmal…?!

Prolog: Die Wetteraussichten sind zwar mies, aber bereits die letzten beiden Wochenenden haben wir wegen Schlechtwetter und anderer Verpflichtungen schon verstreichen lassen und ehe man sich versieht haben wir ja schon Oktober und wir sind seit unserer Rückkehr aus Kroatien nicht mehr weg gewesen. Unglaublich! Geht das so weiter, wäre Kroatien sogar die letzte Tour…

Details

Mit dem Wohnmobil nach Kroatien! Unser Reisefazit mit Tipps, Tricks, Bewertungen, Reiseinfos, Kostenstatistik, Rezensionen, Links und vieles mehr!

Inhaltsverzeichnis: 1.) Epilog: Keine zweite Chance für den ersten Eindruck 2.) Unsere Route mit Karte und Wegpunkten nach und in Kroatien 3.) Unser Reiseprotokoll zum Download! Alle Tourpunkte, Übernachtungsplätze und Orte 4.) Besonderes Fazit, ein paar Worte zu Istrien 5.) Besonderes Fazit, ein paar Worte zur Kvarner Bucht, Insel Krk und den Plitviczer Seen 6.)…

Details

Helden zur Heimfahrt… Mit dem Wohnmobil zur Walhalla-Ruhmeshalle

Heute ist der Tag der Heimreise aus dem Kroatien- Urlaub mit dem Wohnmobil. Das wir diesen Reisetag dennoch ein bisschen wie einen eigenen „kleinen Reisebericht“ behandeln, liegt an unserem heutigen Reiseziel! Und damit meinen wir nicht unsere heimische Couch, sondern einen besonderen Punkt und besuchenswerten Ort in Deutschland. Geschichtlich wie populistisch! Und nein, damit meinen…

Details

Feines und Feueriges in Österreich. Oder auch: „Das Wohnmobil brennt!“

Wir haben im Schatten des Leibnitzer Schwimmbades sehr gut geschlafen. Nur kalt ist es, als wir uns gegen 9 Uhr aus dem Alkoven schälen. Also werfen wir erstmal die fix die Heizung an und gehen dann in aller Ruhe duschen. Etwas ungewohnt ist es ja schon, dass wir zum Duschen quasi „ins Schwimmbad“ gehen. OK,…

Details

Mit dem Wohnmobil zu den Plitviczer Seen! Atlantis- Tagesbesuch in blau, grün, azur und türkis!

Normalerweise führen uns unsere Reisen ja an bestimmte bzw. besondere Orte. Seien das nun tolle Strände im Süden oder Norden Europas, interessante Städte oder besondere Sehenswürdigkeiten. Am Reiseziel angekommen gibt es dann (neben Faulenzen und Futtern) natürlich Besichtigungen des Reiseziels und vielleicht auch mal ein Abenteuer. Sowas wie die (nicht immer ganz ernst gemeinte) Suche…

Details

Abenteuerfahrt mitten durch´s ferne Kroatien mit dem Wohnmobil von der Adria zu den Plitviczer Seen

Haben wir uns gestern noch über den wolkenverhangenen Himmel beschwert, wünschen wir uns diesen heute schon wieder zurück. Warum? Nun, weil es heute nunmehr nicht nur „wolkt“, sondern auch noch dazu regnet! Ein Glück, dass ich gestern in weiser Voraussicht wenigstens die Campingstühle in die Fahrerkabine des Wohnmobils gelegt habe. So müssen wir nämlich nur…

Details

Rundreise auf Krk – Baska, Malinska und Tropfsteinhöhlen Die kroatische Insel mit dem Wohnmobil entdecken

Die Nacht endet für mich gegen 20 vor 5! *Siirrrrrrrr*!! Meine Fingerknochen jucken bereits, während ich dieses hochtönige Geräusch direkt an meinen Ohren ausmache! Noch halb im Schlaf wird mir schlagartig klar: „Da ist eine Mücke genau bei mir und sie hat mich gerade mehrfach in die Hand gestochen!!!“ Ich beende aktiv meinen Traum (den…

Details