Mit dem Dethleffs zum Hymer-Treff – die Vorgeschichte

Hymer wird 50! Na und? Was haben wir damit zu tun? Ganz einfach, wir sind dabei! Seit 50 Jahren blickt Hymer nun auf eine Erfolgsgeschichte im Camper- und Reisemobilsektor zurück. Hymer ist damit sicherlich nicht einer der ältesten Hersteller, aber mit Sicherheit einer der innovativsten. Einen Hymer können wir uns nicht leisten, was jedoch nicht…

Details

Fazit und Statistik unserer Reise mit dem Wohnmobil nach Nordholland

Fazit und Statistik Verglichen mit unserem letzten Besuch an der niederländischen Nordseeküste ist rein von unserem persönlichem Empfinden die Region Noord-Holland deutlich schöner, als die Region um Zeeland. Zum einen liegt dies mit Sicherheit an der Tatsache, dass das Aushängeschild der Region Zeeland, die Stadt Renesse, leider in den letzten Jahren deutlich abgebaut hat und…

Details

Tagestour mit dem Wohnmobil: Callantsoog und „Den Helder zum zweiten“…

Eine himmlische Nacht! Überhaupt kein Vergleich zur schlaflosen Ruhestörung von letzter Nacht. Wie ein kleines Baby habe ich geschlafen und stehe nun voller Tatendrang gegen kurz nach 9 in der Wohnmobiltür. Dann aber geht es an das Decken des Tisches und dies verursacht bei mir eine völlig unerwartete Allergiereaktion von Momentmüdigkeit. Kaum hat sich Anja…

Details

Anreise: Autobahnampeln, Hängemattenaufbau und Nahrungssuche

Bereits gegen 8 werden wir von den ersten Sonnenstrahlen geweckt. Jetzt aber raus aus den Federn kurz frisch machen und das Wohnmobil fertig machen! :-)) Frühstück fällt übrigens aus! Wir haben nichts zuhause, was sich annähernd als Frühstück nutzen lassen würde. Außer vielleicht Küchenrolle mit Nutella *würg* Wie gesagt, wir wollen ja ein paar Tage…

Details

Reisevorbereitungen für unsere Wohnmobilreise nach Nord- Holland

Der Dieselpreis in Deutschland ist doch absolut inakzeptabel geworden, oder?! Ich meine knapp 1,50 € für den Liter Diesel, wer soll das noch bezahlen? Aber lassen wir uns dadurch unser Hobby vermiesen? Nö! Also kippen wir erneut Rapsöl in den Tank und machen uns dem nachhaltigen und wiederholten Tanktourismus schuldig, indem wir uns erneut ein…

Details

Fazit / Epilog zu unserer Ostfriesland- Rundreise mit dem Wohnmobil:

Fazit / Epilog zu unserer Ostfriesland- Rundreise mit dem Wohnmobil: Wow! Das war verdammt knapp mit den Fischbrötchen! Hätten wir in Wilhelmshaven nicht das Lokal Bullermecks an der Strandhalle nach dem netten Hinweis vom Ruhrpottcamper (Sorry for that, soll nicht abwertend klingen!) gefunden, dann hätte die Nordseeküste und Ostfriesland ganz schön abgeloost und nicht nur…

Details

Mit dem Wohnmobil durch Ostfriesland: Jever und Wilhelmshaven

Die Nacht war ruhig und still. Merkwürdig still. Irgendwann hat sogar der Wind vom Meer nachgelassen und man konnte die Stille hören. Gruselig… Der Morgen dafür ist um so schöner. Erneut scheint aus Leibeskräften die Sonne auf uns herab. Nur eben nicht auf unseren Platz (sie als Leser ahnen es) der ungeliebte Schattenplatz… Auch schlafen…

Details

Otto- Leuchtturm, Greetsiel, Suurhusen und Norddeich: Ausflüge in die ostfriesische Region

Am nächsten Morgen sind wir früh wach. Bereits um kurz vor 8 albern wir laustark im Alkoven herum. Nichts aber wirklich absolut nichts tut mir weh oder trübt rückwirkend die erste Nacht im Alkoven. Früher brauchte ich immer 24 Stunden, um mich ans Leben im Wohnmobil zu gewöhnen. Aber nun? Gar nichts! Obwohl wir „nur“…

Details

Volle Fahrt voraus auf dem Ostfriesenspieß: Wir fahren mit dem Reisemobil ins verlängerte Wochenende

Um 7 Uhr klingelt der Wecker. Damit wird das Aufstehen am eigentlich freien Tag zur lästigen Pflichtübung. Wir haben uns vorgenommen gegen 9 Uhr die heimischen Gefilde zu verlassen, um entspannt und vielleicht doch mit etwas langsameren Reisetempo gemütlich gegen frühen Nachmittag am Campingplatz anzukommen. Bleibt man aber so wie wir nach dem Klingeln des…

Details

Mit dem Wohnmobil nach Ostfriesland – unsere Reisevorbereitungen

Vorbesprechung, Vorbereitung KW 18 und Mittwoch, 30. April 2008 Erneut haben wir, also erstmal natürlich Anja und ich und unsere Freunde Thilo & Claudia überlegt, dass wir mal wieder etwas gemeinsames unternehmen sollten. Also jetzt nicht einen gemeinsamen Spiele-Abend oder sowas, nein nein! Eine gemeinsame Kurzurlaubsreise an irgend einen schönen Punkt im mittleren Umkreis unserer…

Details

Unser Reisefazit: Route, Kosten und Bewertungen unserer Toskanatour mit dem Wohnmobil

Übersicht / Inhaltsverzeichnis: Reiseroute: Unsere Reiseroute in die Toskana im Detail Statistik: Was kostet eine Reise in die Toskana mit dem Wohnmobil Allgemeines Fazit Erfahrungsbericht: Mit dem Wohnmobil in Italien fahren Erfahrungsbericht: Navi und Wohnmobil, geht das? Rezension: Toscana- Reiseführer aus dem WOMO- Verlag Tipps und Tricks: Reiselinks, besuchte Stell- und Campingplätze Das beste zum…

Details

Heimreise: Auf einen Schlag vom Lago Maggiore bis nach Hause

Der Tag beginnt trübe, wir die Wettervorhersage es vorausgesagt hat. Die Wolkendecke am Himmel steht tief und alles rund um uns herum wirkt irgendwie trist und grau. Mit dem gestrigen schönen Tag haben wir wirklich nochmals Glück gehabt, die Sonne, der See und der Frühling haben richtig gut getan. Heute fahren wir nach Hause, da…

Details

Frühlingscamping am See: Ausruhtag und Radtour entlang des Lago Maggiore

Es war frisch die letzte Nacht. Wie es schon gestern Abend zu erwarten war, scheint über Nacht durch den wolkenlosen Himmel die ganze Kälte aus dem Weltraum zu uns herab gefallen zu sein. Aber das macht nichts. Denn dank Schlafhemd, Jogginghose, Socken und Katzenheizung an den Füßen war es kuschelig warm im Alkoven. Gegen 8…

Details

Berge? Meer? Oder am besten gleich beides! Mit dem Wohnmobil in die Cinque Terre!

Gegen 3 Uhr heute Nacht hat es angefangen richtig heftig zu regnen. Davon bin ich wach geworden, dann aber auch recht schnell wieder eingeschlafen. Es hat durchgeregnet, bis die Uhr etwa 8 zeigt. Dann hat es auf einen Schlag aufgehört. Komisches Wetter in der Toskana… Durch den Regen hat es sich merklich abgekühlt, wir haben…

Details

Toscana-Must-see! Pflichtprogramm in der Toskana: Mit dem Wohnmobil nach Pisa und Lucca

Wir stehen recht früh auf. Immerhin haben wir heute wieder viel vor! Pisa steht auf dem Programm, das ist neben Florenz einer der touristischen Pflichtbesuche, wenn man wie wir das erste Mal die Toskana besucht. Typ Touristenfalle, ganz klar und das wissen wir auch. Aber trotzdem wollen wir wenigstens einmal den schiefen Turm von Pisa…

Details

Wäsche waschen! Ausruhtag auf dem Campingplatz Valle Gaia

Die Nacht war noch recht stürmisch und einige Male hatte ich noch Sorgen, ob die Schüssel wirklich auf dem Dach pappen bleibt. Irgendwann aber bin ich in einen tiefen und vor allem sehr erholsamen Schlaf gefallen. Ich bin so richtig kuschelig aufgewacht und könnte eigentlich den ganzen Tag im Bett bleiben. Heute steht eigentlich Pisa…

Details