2 Wohnmobile, 4 Freunde und eine Mission! Mit dem Wohnmobil an den Niederrhein nach Xanten!

„Du, wir haben doch Zeit!“ Mit dieser kleinen aber feinen Zeile in ihrer email hat Steffi mit einem Schlag unsere bisherigen Faulenz- Pläne für das Wochenende durchkreuzt! Steffi? Ja, ganz genau! Zusammen mit Thomas sind die beiden ebenfalls mit dem Wohnmobil unterwegs und wohnen im Nachbarort. Und da wir uns sowohl räumlich wie virtuell als…

Details

Mit dem Wohnmobil Fanø – unser Fazit Bewertungen, Links, Tipps&Tricks, Lesenswertes

Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeines Fazit und Danksagung 2. Regionaler Überblick mit Insel- Karte 3. Befahrbarer Autostrand auf Fanö 4. Reiseführer und Informationsmaterial 5. Besuchte Stell- und Campingplätze – unsere Bewertungen 6. Ein bisschen Urlaubsstatistik 7. weiterführende Links und Reiseberichte zu Fanö im Netz 8. Das Beste zum Schluss! 😉 ************************************ Ein Urlaub auf Fanö, unsere Bewertung:…

Details

Abschied von Fanö und Dänemark Ein langer Urlaub geht zu Ende, wir fahren heim

Am liebsten würde ich es kurz und knackig zusammenfassen! Abreisetage sind ja meist nie so schön und wirklich was Lesenswertes passiert da ja auch kaum noch. Und wer hat schon Lust sich unser Gejammer anzuhören, wenn wir davon berichten, dass wir traurig auf die Fähre auffahren, nach Hause gondeln und das Wohnmobil in der heimischen…

Details

Ausflug aufs Festland und Inselabschied Stadtleben in Esbjerg und ein letztes Mal an den Strand

Ein weiterer Campingtag liegt vor uns und ein weiteres Mal spielen wir an diesem Morgen das gleiche Spiel. Aufstehen, zum Service- Haus gehen, dann Bett machen, Brötchen und Zeitung holen fahren, dann frühstücken und während des Frühstücks überlegen, was wir heute machen können. Gut, ich will nicht sagen, dass es mittlerweile langweilig wird, denn das…

Details

Badetag am Meer und „Late Night“ am Abend Strand, Meer und ein leckeres Barbecue…

Ach wie ist Urlaub schön! Endlich mal so richtig schön ausschlafen! Von wegen! Irgend so ein dreckeliger Singvogel ist heute früh der Meinung, dass er für sein liebestolles Gesangsstück unser Wohnmobildach als Bühne und uns als sein Publikum missbrauchen könnte! „Trippel-trippel-trippel“ rechts herum, „trippel-trippel-trippel“ links herum und immer genau um die geöffnete Dachluke. Argh! Und…

Details

Inselradtour Teil 2: Sønderho im Süden! oder: „Autsch, mir tut mein Hintern weh! ;-)

Letzte Nacht hab ich eindeutig wieder besser geschlafen, obwohl es wieder recht windig war. Dieses Mal aber hab ich vollstes Vertrauen in unsere selbst zusammengebaute Markisensicherung gehabt und so hab ich mich einfach vom Wind in den Schlaf wiegen lassen. Geht ja auch 😉 Schon gegen halb 10 werden wir von ganz von alleine wach…

Details

Sehenswürdigkeiten und Geschichte auf Fanö! Seefahrermusuem, Inselhistorie, Lotsenberg und mehr

Puh, was war das für ein Sturm in der letzten Nacht! Anja hat davon natürlich mal wieder nichts mitbekommen, als wir gegen kurz nach Mitternacht ins Bett gegangen sind, aber immer genau dann, als ich gerade ins Traumland abdriften wollte, zerrte eine neue Windböe an unserer Markise und hat mich damit wieder nach „Wachland“ zurück…

Details

Mit dem Fahrrad unterwegs auf Fanø ! Die Insel im nördlichen Teil entdeckt

Wir erkunden die Insel Fanö mit dem Fahrrad ! Boah, schlafen wir heute lang! Dies liegt aber ganz bestimmt daran, dass es an diesem Morgen nicht stickig heiß im Alkoven ist, wir nicht den Platz wechseln und damit zeitig aufstehen müssen und auch sonst keine festen Planungen für heute anstehen. Ergo klingelt kein Wecker und…

Details

Unser erster Urlaubstag auf Fanø ! Der Campingplatz wird zum Reparaturdock…

Heute ist der erste Campingtag! Wie wunderschön könnte Aufwachen auf Fanö sein! Der erste Ferientag, der erste schöne Sonnentag. Und tatsächlich sind die Voraussetzungen hierfür perfekt, denn schon beim ersten Augenaufschlag blinzelt blauer Himmel durch den schmalen Schlitz der Dachluke unseres Wohnmobils. Allerdings „blinzelt“ auch eine schwüle Hitze durch die Dachluke und im Alkoven ist…

Details

Anmarsch auf die Nordseeinsel Fanø ! Ausruh- und Campingurlaub, wir kommen!

Es geht „heimwärts“, Campingferien in Dänemark auf der Insel Fanö Schon mit einer verdammt guten Laune wachen wir auf! Denn heute geht es an den zweiten Teil unserer Urlaubsreise und obwohl wir ja nun streng genommen Urlaub nach dem Urlaub machen haben wir fast das Gefühl, als würden wir heute „nach Hause“ kommen, oder zumindest…

Details

Mit dem Wohnmobil nach Fanø oder: Ich kann auch Wohnwagen einparken!

Mit dem Wohnmobil nach Fanö – Campingurlaub auf der dänischen Nordseeinsel! Prolog „Einmal Fanö? – Immer Fanö!“ So zumindest lautet der Wahlspruch der dänischen Insel- und Tourismusverwaltung von Fanö. Als ich diesen Satz im Sommer 2007 (während unserer allerersten Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil) das erste Mal gelesen hatte, hab ich mir noch gar nichts…

Details

Reisetipps, Links, Bewertungen, Route und mehr: Mit dem Wohnmobil nach Südnorwegen – unser Fazit

Fazit: Norwegen mit dem Wohnmobil: Inhaltsverzeichnis: 1. Unsere Route 2. Allgemeines Fazit 3. Norwegen mit dem Wohnmobil oder „So fährt es sich…“ 4. Zahlungsmittel, Geld, Einkaufen, Essen gehen und Leben 5. Reiseführer und Informationsmaterial 6. Besuchte Stell- und Campingplätze (Bewertungen, Adressen und Koordinaten) 7. weiterführende Links und Reiseberichte im Netz 8. Statistik und Reisekosten für…

Details

Abschied von Norwegen: Es geht südwärts wieder nach Dänemark

Heute stehen wir dann (ich glaub) seit unserer Klettertour auf den Preikestolen zum ersten Mal wieder mit Wecker auf. OK, streng genommen hab ich den Wecker sowieso nicht gebraucht, ich bin eh hibbelig genug wegen der Fähre! Ob heute auch wieder alles so gut klappen wird, wie noch auf der Hinreise? Wohl kaum werde ich…

Details

Mit dem Wohnmobil durch Hordaland und Agder: Die Heimat der norwegischen Fjell- und Waldtrolle…

Geweckt werden wir durch das sanfte, zarte und liebliche Klopfen einer Baustellenramme! Wow, wie unwirklich für Norwegen! Passt ja mal überhaupt gar nicht zur idyllischen Natur! Ich versuche auszumachen, woher das Geräusch kommt. Allerdings ist dies schwierig, denn durch die Lage hier direkt im Tal mit den Bergen und Hügeln drumherum hallt das Gehämmere der…

Details

Weiter in Norwegen auf Südwegen! Wasser, Straße, Berge und Natur

Tja, heute ist es dann soweit! Der kleine Ort Flåm wird auf dieser Südnorwegen- Rundreise definitiv der nördlichste Punkt gewesen sein, den wir erreichen werden. Ab heute aber geht es wieder in Richtung Süden und damit unweigerlich in Richtung Heimat. Betrübt sind wir aber keineswegs, denn wir haben bis zur Fährüberfahrt ja auch noch ein…

Details

Fahrt mit der Flambahn von Flåm bis Myrdal Eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön!

Wie erwartet, werden wir natürlich durch das Getute der ersten am heutigen Tag fahrenden Flåmbahn geweckt. Ein Glück, dass die Flambahn keinen Berufsverkehr abdecken muss, denn ansonsten wäre bestimmt schon ab 5, aber doch allerspätestens ab 6 Uhr hier der Bär am tanzen… So aber können wir immerhin bis kurz nach halb 9 schlafen und…

Details

Fahrtag in Norwegen, das Wohnmobil rollt: von Bergen nach Flåm bis zur Flambahn…

Oder auch: Hell – Dunkel – Hell – Dunkel – Hell – Dunkel… Gestern bemängelt, heute schon abgeändert! Wenn doch nur alle Unstimmigkeiten so einfach abzuändern wären, wie das Wetter! 😉 Schon beim ersten Augenaufschlag erblicken wir einen traumhaften blauen Himmel, der durch den schmalen Sichtstreifen der geöffneten Dachluke zu uns hinein blinzelt. Wow! Aber…

Details

Besuch von Bergen, Norwegens zeitgrößter Stadt alter Bryggenkai, Fløibanen und Wal am Fischmarkt…

Unter der morgendlichen Dusche (Anja und ich teilen uns heute mal einen Familienwaschraum, um die teure Dusche mit 1,- € für etwa 3 Min Duschzeit gemeinsam zu nutzen) zähle ich erneut meine Mückenstiche. 14 Stück habe ich gestern Abend ausgemacht und ich kann es kaum glauben, es sind -trotz aller Schutzmaßnahmen wie langer Schlafanzug und…

Details

Norwegen mal von der unschönen Seite Fahrtag: Grau von oben, von unten und von innen…

Der erste Schritt heute tut unglaublich an den Fußsohlen weh! Oh Mein Gott! Es schmerzt, als würden mir auf einmal tausend Nadeln zugleich in meine Fußsohlen gerammt werden! Und das sind gefühlt nicht nur die kleinen Picksnadeln, sondern zum Beispiel auch wirklich richtigeStricknadeln oder Häkelnadeln, also die, mit den Widerhaken! Boah ey, mit Laufen ist…

Details

Bis an die Grenzen und darüber hinaus! Unser Aufstieg zum Preikestolen!

Preikestolen, heute gilt´s ! Anja und ich sind ja nun nicht gerade das, was man Sportskanonen nennen könnte. Und wenn man sich so unsere Reiseberichte der letzten Jahre anschaut, dann gehört z.B. das Wandern nicht gerade zu unseren Interessen, wenn wir unterwegs sind. Entsprechend untrainiert stehen wir heute vor der Herausforderung „Preikestolen“, dem Predigtstuhl oder…

Details