Das Wohnmobil als Mehrwert, oder: „Wer braucht schon ein Hotel???“

Prolog: In unseren Reisezielen 2010 haben wir es ja bereits angekündigt und entsprechend lassen wir nun natürlich auch unseren Worten Taten folgen: Es folgt, mit diesem ersten Wohnmobil- Reisebericht 2010, mehr „Urlaub“ im eigenen Land, in unserem schönen Deutschland. Aber wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und nutzen unser Wohnmobil zum ersten Mal nicht…

Details

Schock zum Saisonstart: Das Getriebe unseres 280er Ducato…

Gerade erst haben wir unser Wohnmobil aus der Winterabstellung geholt und den Saisonstart 2010 eingeleitet. Zufrieden schauten wir, nach einem Putzmarathon sondergleichen, an diesem Sonntag Nachmittag auf unser Wohnmobil und blendeten die Reste des Schnees gedanklich aus, als das Telefon klingelte: „Ja, Hallo, hier ist ihr Hallenvermieter aus dem Nachbarort. Bitte schauen Sie mal bei…

Details

Die Reisesaison 2009 mit dem Wohnmobil endet. Es bleibt ein lachendes und ein weinendes Auge…

Saisonende 2009: Letztes Jahr, mit Ende der Saison 2008, haben wir eine umfangreiche Statistik über alle Kosten und Co aufgestellt, die uns in einem ganzen Wohnmobilreisejahr aufgefallen sind. Dies hat natürlich recht lang gedauert und entsprechend spät (da war schon Frühjahr 2009) haben wir den entsprechenden Artikel veröffentlicht. Dieses Jahr verzichten wir auf eine solche…

Details

Reisefazit, Kosten, Tipps, Tricks, Links, Nützliches: Mit dem Wohnmobil nach Walcheren

Persönliches Fazit: Eines gleich mal vorweg: Wir haben, nach 2 Jahren Abstinenz, wieder Frieden mit Zeeland geschlossen. 😉 Zeeland besteht eben nicht nur aus der Partymeile Renesse, auch „nördliches Mallorca“ genannt, und wenn man so wie wir einen schönen und wirklich empfehlenswerten Campingplatz erst einmal gefunden hat, ist der Rest zum Glück nicht sehr schwer.…

Details

Dreiländertour, oder: „Jetzt aber los, die Demokratie wartet nicht!“ ;-)

Heute ist ja Wahltag! Und was wären wir für Mitbürger, wenn wir unser demokratisches Grundrecht auf Teilnahme an der wichtigsten Wahl in unserem Land nicht verwirklichen würden??? Wir sind zwar in den Kurzurlaub gefahren, aber zum Glück sind es von hier oben aus ja nur ein paar Stunden Fahrt bis in den heimischen Wahlkreis, sodass…

Details

Mit dem Fahrrad unterwegs in Zeeland: Domburg und Oostkapelle und „Campingtag auf dem Campingplatz“

Ui, ui, ui Samson! Die Nacht war doch recht erfrischend! Man merkt wirklich, dass es langsam Herbst wird und sich die Campingsaison allmählich dem Ende nähert. Kaum ist die Sonne weg (und das tut sie leider immer früher in diesen Tagen…) geht es gleich mal in den Keller mit den Temperaturen sodass man meint, man…

Details

Reisebericht: Mit dem Wohnmobil zum Campingplatz Westhove bei Domburg

Der Wecker klingelt natürlich sehr früh, denn wie immer an solchen Tagen nehme ich Anja mit dem Wohnmobil mit zum Bahnhof, damit kein Auto das Wochenende über am Park&Ride stehen muss. Danach setze ich meine Fahrt gleich mit dem Wohnmobil zu meinem Arbeitsplatz fort. Für mich bedeutet das aber auch, dass ich mir im Bereich…

Details

Mit dem Wohnmobil nach Zeeland, unsere Vorbereitungen:

Dieses Jahr hab ich noch gar keine Frikandel gegessen! Und auch sonst beschränkt sich unser Besuch in den Niederlanden in diesem Jahr gerade mal auf einen Tagesbesuch des Freizeitmarktes Nummer 1, dem Obelink bei Winterswijk zu Saisonbeginn. Dabei sind wir doch bis jetzt in jedem Reisejahr wenigstens einmal im Camperland Nummer 1, in den Niederlanden,…

Details

Reisefazit, Kostenübersicht, Bewertungen, Statistik: Mit dem Wohnmobil an die Ulmbachtalsperre

Allgemeines Fazit: Mit Fug und Recht können wir behaupten: „Wir kamen, sahen und badeten!“ 😉 Das Wochenende war ein Erfolg auf der ganzen Linie. Klammern wir die unliebsame Begegnung mit dem Möchtegern- Kolonialherren mal aus, haben wir ein tolles Wochenende an einem Badesee verbracht. Auch der Plan auf dem abgeschlossenen Areal eines Campingplatzes mit eigenem…

Details

Mit dem Wohnmobil im Westerwald unterwegs: Bad Marienberg und „Kulinarisches an der B 8“

Dadurch, dass wir gestern so früh ins Bett gegangen sind, stehen wir heute fast wie von allein um 9 Uhr auf. Grund war aber nicht nur das frühe Zubettgehen gestern, sondern auch ein plötzliches Gewitter, welches mit voller Wucht gegen kurz vor 8 über den See hinweg gezogen ist! Hammer! Ein paar Mal hat es…

Details

Faulenz- und Urlaubstag im Westerwald Baden, planschen, Boot fahren und grillen

Unser Standplatz im Schatten nahe den Bäumen und der Hecke ermöglicht einen entspannten Morgen, ohne dass die Morgensonne das Innere des Wohnmobils in eine kleine Sauna verwandelt hat. Man muss auch mal die guten Seiten der Situation mit dem Stellplatz der zweiten Wahl hier auf dem Campingplatz betrachten… Entsprechend lang kuscheln wir im Bett, bis…

Details

Der erste Tag mit dem Wohnmobil am Badesee! Planschen, Faulenzen, Schwimmen und Ausruhen

Die Schräglage unserer Parzelle hat mich unruhig schlafen lassen! Ich hatte öfters das Gefühl, ich würde vorne aus dem Panoramafenster des Alkovens heraus kullern und die restliche Nacht dann weiterhin auf der Motorhaube schlafen! Dann, nach dem „Aufstieg“ von vorderen Bereich des Wohnmobils in den hinteren Bereich des Badezimmers, will ich mir zum Start des…

Details

Anreisetag zur Ulmbachtalsperre: Mit dem Wohnmobil über die B 8 und B 414 durch den Westerwald

Anreise: Mit dem Wohnmobil durch den Westerwald Der Tag steht natürlich als aller Erstes mal unter dem Stern des Brötchenverdienens. Bislang hat uns nun mal leider noch kein reicher Scheich als Reisegeschichtenschreiber entdeckt und noch kein Sponsor hat für transitfrei.de bislang ein so tolles Werbeangebot unterbreitet, als dass wir davon leben könnten… 😉 Also verdienen…

Details

Sommerzeit, Ferienzeit! Zuhausezeit? Nix da! Wir fahren mit dem Wohnmobil an den Badesee!

Prolog: Im Sommer schwitzend im Büro zu sitzen ist keine schöne Sache. Im Sommer 4 Wochen am Stück schwitzend im Büro zu sitzen und am Wochenende wegen Schlechtwetter zuhause bleiben zu müssen ist jedoch gemein! Das Wetter hat uns in den letzten Tagen und Wochen immer wieder einen gemeinen Streich gespielt und uns in der…

Details

Fazit zur Reise durch den Schwarzwald mit dem Wohnmobil:

Unsere Route durch den Schwarzwald: Unsere Reiseroute führte uns ab Ettlingen immer gen Süden durch den Schwarzwald bis nach Titisee- Neustadt. Unterwegs planten wir die Route anhand der Sehenswürdigkeiten, wie sie im Reisebericht beschrieben stehen. Eine kleine Legende zur Karte: Die roten Linien zeigen den ungefähren Streckenverlauf Alle grünen Punkte sind markante Ziele, die wir…

Details

Urlaubs- und Campingtag am Titisee! Mit dem Rad nach Titisee- Neustadt und mit dem Boot auf und in den See

Ich bin froh, dass wir heute nicht fahren brauchen. Zugegeben war es natürlich schön mit dem Wohnmobil die beiden letzten Tage durch die Natur zu düsen. OK, düsen trifft es nicht ganz, eher schleichen. 😉 Aber es war gerade für mich als Fahrer auch recht anstrengend, immer genau dem Straßenverlauf zu folgen, die Kurven richtig…

Details

Schwarzwald mit dem Wohnmobil entdeckt: Fachwerkstraße, Uhrenstraße, Freudenstadt, Schiltach, Triberg und „Die größte Kuckucksuhr der Welt?!“

Die Nacht war super! Die Luft hier oben auf der „Höhenkanzel“ des Campingplatzes mit Panoramablick in den Schwarzwald war natürlich viel klarer, kühler und frischer, als in der letzten Nacht im Stadtgebiet von Ettlingen. Absolut erfrischt stehen wir schon gegen halb 9 auf und gehen als erstes mal ausgiebig duschen. Man könnte zwar statt der…

Details

Schwarzwald- Highlights: Schwarzwaldhochstraße, Mummelsee und „kulinarische Köstlichkeiten“!

Also ganz ehrlich, so richtig gut hab ich nicht geschlafen. 🙁 Dies lag aber weniger an der Tatsache, dass wir auf einem Stellplatz geschlafen haben, sondern weil es in der Nacht immer wieder angefangen hat zu stürmen. Mal prasselt der Regen, mal pfeift der Wind und dazu eine gewisse drückende Schwüle die es einem unmöglich…

Details