Mit dem Wohnmobil zu den Plitviczer Seen! Atlantis- Tagesbesuch in blau, grün, azur und türkis!

Normalerweise führen uns unsere Reisen ja an bestimmte bzw. besondere Orte. Seien das nun tolle Strände im Süden oder Norden Europas, interessante Städte oder besondere Sehenswürdigkeiten. Am Reiseziel angekommen gibt es dann (neben Faulenzen und Futtern) natürlich Besichtigungen des Reiseziels und vielleicht auch mal ein Abenteuer. Sowas wie die (nicht immer ganz ernst gemeinte) Suche…

Details

Abenteuerfahrt mitten durch´s ferne Kroatien mit dem Wohnmobil von der Adria zu den Plitviczer Seen

Haben wir uns gestern noch über den wolkenverhangenen Himmel beschwert, wünschen wir uns diesen heute schon wieder zurück. Warum? Nun, weil es heute nunmehr nicht nur „wolkt“, sondern auch noch dazu regnet! Ein Glück, dass ich gestern in weiser Voraussicht wenigstens die Campingstühle in die Fahrerkabine des Wohnmobils gelegt habe. So müssen wir nämlich nur…

Details

Rundreise auf Krk – Baska, Malinska und Tropfsteinhöhlen Die kroatische Insel mit dem Wohnmobil entdecken

Die Nacht endet für mich gegen 20 vor 5! *Siirrrrrrrr*!! Meine Fingerknochen jucken bereits, während ich dieses hochtönige Geräusch direkt an meinen Ohren ausmache! Noch halb im Schlaf wird mir schlagartig klar: „Da ist eine Mücke genau bei mir und sie hat mich gerade mehrfach in die Hand gestochen!!!“ Ich beende aktiv meinen Traum (den…

Details

Campingtag in Krk auf der Insel Krk Hafen, Altstadt und Campinggeschichten von der Insel

Montag, 6. September 2010 Urlaubstag in Krk auf Krk Ach, was war das doch für eine schöne geruhsame Nacht! Keine laute Musik, die bis 2 Uhr die Nacht akustisch erhellt. Stattdessen ein ruhiges, beinahe schon wüstenmäßiges Zirpen von Grillen und ein leichter aber vor allem frischer Wind, der vom Höhenzug in Richtung Meer herab ins…

Details

Von Istrien nach Krk über Medulin und Labin Der „zweite Urlaub“ in Kroatien beginnt…

02:00 Uhr. Seit gut 3 Stunden liege ich nun wach! Noch immer dröhnt Trash und Heavy-Metall- Musik aus einer nahegelegenen campingplatzeigenen Bar beim Servicehaus 1 zu uns herüber und ein Ende scheint nicht in Sicht! Nehmen denn die Unannehmlichkeiten hier auf dem Camp Stoja kein Ende? Wenn es wenigstens „normale“ Musik wäre! Aber das Gebrülle…

Details

Plattfuß, Platzverweis und Pula römische, christliche und aktuelle Geschichte(n) in Istrien

Nun, für heute steht er dann endlich an. Der Stellungswechsel mit dem Wohnmobil! Wir wollen Pula besuchen und da wir erwarten, dass auch in Pula das Parken mit dem Wohnmobil zum einen deutlich erschwert und zum anderen deutlich überteuert sein wird, suchen wir uns lieber gleich einen günstig gelegenen Campingplatz in Stadtnähe. Da können wir…

Details

Urlaubstag auf „BiVillage“ und Besuch von Fazana oder: „Wo kommen nur die Trauben her???“ ;-)

Tja, für heute haben wir uns eigentlich die Stadtbesichtigung von Pula vorgenommen. Aber schon beim Aufstehen wird uns beiden ohne auch nur ein Wort gewechselt zu haben klar, dass wir beide gar nicht so recht die Lust und Energie für ein Großstadtgewühl aufbringen können. Römische Geschichte mit Kolosseum hin oder her. Die alten Steinbrocken sind…

Details

Unterwegs am Limfjord und in Rovinj skandinavische und römische Eindrücke in Istrien

Der Tag beginnt früh für uns, schon um kurz nach 9 sind wir auf den Beinen! Nicht unbedingt eine Wunschzeit für uns, aber wir haben heute viel vor und möchten zur Abwechslung mal keine Zeit verlieren. Etwas verschlafen geht es also erstmal unter die Dusche, natürlich wieder im Waschraum „Nummer 19“. Noch immer könnte ich…

Details

Besuch und Besichtigung von Vrsar kroatische Stadt mit zwei Gesichtern

Schon beim ersten Augenaufschlag bemerke ich gleich 2 juckende Stellen. Aber es kommt noch schlimmer, denn es juckt im Gesicht. Mückenstiche! Einen direkt au der Stirn, einen weiteren am Hals. So ein Drecksviech! Komm du mir mal vor unsere elektrische Fliegenklatsche! Mit den beiden neuen Stichen ziehe ich mit Anja natürlich gleich, es steht nun…

Details

Mit dem Wohnmobil unterwegs in Istrien: Besuch von Porec (Poreč) und Spanferkel in Funtana

Heute werfen wir unser Wohnmobil wieder an und rücken wir an der Wasserlinie Istriens wieder ein Stückchen weiter nach Süden. So ist zumindest der Plan. Aber schon beim ersten Augenaufschlag wird klar: Heute wird ein richtig schöner Tag! Blauer Himmel strahlt durch den schmalen Schlitz der Dachluke und es wird auch zunehmend warm im Alkoven.…

Details

Camping- und Badetag an der Adria Ob´s stürmt oder schneit…  ;-)

Heute holen wir zunächst mal eine Menge Schlaf nach. Naja, zumindest in der Theorie! Denn in der Praxis gilt dies nur für Anja. Ich werde hingegen irgendwann gegen 7 durch ein lautes Rascheln und Rauschen geweckt, welches zweifelsohne von einer nicht weit entfernt liegenden Baustelle zu kommen scheint. Na toll! Das Geräusch ist allerdings doch…

Details

Berge & Meer: Mit dem Wohnmobil an die Adria Von Österreich bis nach Istrien, mautfreie Anreise

Es ist absolut unwirklich, dass wir noch heute Nachmittag in der warmen Adria unter Sonne des Südens baden werden! Wie? Ich fragt, warum wir so denken? Nun: Die Nacht war sowas von frisch und kalt, dass allein der Gedanke an Badehose und Wasser die Zehennägel von hinten aufrollen lässt! Wir haben beide wirklich gut gefroren!…

Details

Mit dem Wohnmobil bis an die Alpen Die erste Etappe auf dem Weg nach Kroatien

Vielleicht kennt ja der ein oder andere unserer Leser den TV- Werbespot mit Michael Ballack. Da sitzt der Ballack mit seinem Gipsfuß zuhause auf dem Sofa, draußen regnet es und Ballack möchte einen Urlaub buchen. Dazu spielt so ein kleiner Werbejingle, der geht in etwa so: „30 Tage Regen und kein Ende ist in Sicht…

Details

Vorbereitungen für unsere Kroatien- Wohnmobilreise Oder: „Heeeeyyyyy, ab in den Süden! Der Sonne hinterher…“

Vorgeschichte und Prolog: Ich war noch nie in Kroatien! Der Vollständigkeit halber: Ich war auch nie in Jugoslawien! Und mit Ausnahme eines eintätigen Ausflugs nach Mazedonien mit der Eisenbahn habe ich sogar von der Region, die ich als Balkan verstehe, noch nie etwas gesehen! Nun, höchste Zeit diesen Umstand zu ändern! Schon mehrfach habe ich…

Details

Mit dem Wohnmobil nach Trier: Unser Reisefazit mit Stellplatzempfehlung, Tipps nach Infos

Persönliches Fazit zu Trier: Trier ist wirklich die Stadt der Superlative! Älteste Stadt Deutschlands Älteste Bischofskirche Deutschlands Oder auch: Älteste Apotheke Deutschlands Kein Wunder, dass Trier so viel Geschichtsträchtiges zu bieten hat und in Deutschland wie in der Welt einen guten Ruf genießt! Und Trier wird diesem Ruf gerecht! Denn das kleine Städtchen an der…

Details

Wasserbillig? Diesel billig! Kurzausflug zwecks Tanktourismus nach Luxemburg

Heute stehen wir deutlich früher auf. Denn heute wollen wir noch schnell mit dem Wohnmobil nach Luxemburg rüber fahren, dort billig tanken und vielleicht noch bei einem Supermarkt ein wenig durch die Angebote stöbern. Und da wir gleich hier nebenan auf der luxemburgischen Seite einen Supermarkt der Kette „Cactus“ von einem meiner Arbeitskollegen (Danke Marc!…

Details

Stadtbesichtigung von Trier: Altstadt, Markt, Porta Nigra, Dom zu Trier, Basilika und Kaiserthermen

Audias fabulas veteres sermonesque maiorum! Hört uralte Geschichten und Erzählungen aus Urväterzeiten! 😉 Samstag, 31. Juli 2010 Lange fletzen wir uns im Bett. Haben wir uns aber auch verdient! Ist ja Wochenende! Und da wir gestern am Abend ja noch bis Trier durchgerauscht sind, brauchen wir heute ja nicht mehr fahren. Gegen kurz nach 9…

Details

Mit dem Wohnmobil durch die Eifel nach Trier

Als Anja von der Arbeit nach Hause kommt, bringt sie unangenehme Kopfschmerzen mit. Kein Wunder, die Arbeitswoche war recht anstrengend und das kuschelige Sofa im Wohnzimmer strahlt die nötige Ruhe aus, um diesem Problem Herr zu werden. Auch ich bin ehrlich gesagt nicht ganz abgeneigt, die Reise einfach sausen zu lassen. Wir haben eh genug…

Details

Alea iacta est! – Wir fahren mit dem Wohnmobil nach Trier!

Prolog: „Hast du Lust am Wochenende weg zu fahren?“ „Joah… Können wir machen… Wohin denn?“ „Trier zu den Römern?“ „OK!“ So, oder so ähnlich muss sich der Dialog zwischen Anja und mir abgespielt haben, den wir am Donnerstagabend vor dem kommenden Wochenende geführt haben. Warum ausgerechnet Trier? Nun, keine Ahnung, aber wahrscheinlich liegt es daran,…

Details

Reisefazit: Gemeinsame Wohnmobiltour nach Rees und Xanten

Persönliches Fazit zu unserem kleinen Ausflug mit dem Wohnmobil zum Niederrhein, zu Xanten und zu Rees: Nun, wie schon am Schluss des letzten Reisetages beschrieben, haben wir ja nicht so wirklich viel von Xanten und seiner römischen Geschichte gesehen. Das macht aber auch nichts, denn nicht Xanten stand im Vordergrund der Reise, sondern die gemeinschaftliche…

Details