Wohnwagentour durch Dänemark, Reisetag 8: „Das Schiff sinkt! Alle Mann von Bord!“

Vor einer Woche hat unsere Rundreise mit dem Wohnwagen durch Dänemark ihren Anfang genommen. Seit dem haben wir bereits unfassbar viel erlebt! So viele Museen, Sehenswürdigkeiten, Strände und vieles mehr. Die Quittung sehen wir übrigens auch in unserem Schrittzähler! Praktisch kein Tag ist in der letzten Woche vergangen, wo wir mit weniger als 10.000 Schritten…

Details

Dänemarkrundreise mit dem Wohnwagen, Tag 7: Wikinger und Fische in Bork und Hvide Sande

Heute geht unsere Rundreise endlich weiter! Kann es kaum erwarten, denn auf dem Vejers Family Camping fühle ich mich wirklich nicht mehr besonders wohl! Nur für unsere Jungs tut es mir ein wenig leid. Denn sie haben natürlich wieder einmal in kürzester Zeit Ferienfreunde hier auf dem Platz gefunden. Zwischen Aufstehen und Frühstücken spielen die…

Details

Reisebericht Tag 6: Tirpitz Bunkerstellung Blavand und Panzermuseum Oksbol

Der Tag beginnt mit einem lieblichen Regenkonzert auf dem Wohnwagendach! Schon wieder! Kaum zu glauben! Blöd nur, dass der Wetterbericht für den heutigen Tag fast wirklich durchgehend Regen gemeldet hat. Gut für uns, dass wir auch an diesem heutigen Tag nicht mit dem Wohnwagen fahren müssen, sondern ein weiteres Mal die noch verbleibenden Ausflugsziele hier…

Details

Reisebericht: Besuch von Blavand, westlichster Punkt Dänemarks und Aufstieg auf den Blavandshuk Fyr

Der Tag startet wie der gestrige Tag gestartet ist! Mit Regen! Wenn wir aber beim dänischen Wetter eins gelernt haben, dass hier an der Küste kaum etwas unbeständiger ist, als das Wetter. Wird schon noch schön werden! Und mal ehrlich: Wenn der Regen sein Konzert in R- Dur auf dem Wohnwagendach darbietet, lässt sich kaum…

Details

Wohnwagenrundreise durch Dänemark, Tag 4: Wikinger in Ribe, Menschen am Meer in Esbjerg und Sonnenuntergang in Vejers

So! Heute geht die Reise durch Dänemark mit dem Wohnwagen erst so richtig los! Denn heute ziehen wir weiter nordwärts und haben gleich zwei dicke Unterwegs- Highlights auf dem Programm! Einmal die Wikingerstadt Ribe und einmal Esbjerg, wo wir uns besonders die „Männer, die auf See schauen“ quasi im Vorbeifahren ansehen wollen. Für beide Ziele…

Details

Wohnwagenrundreise durch Dänemark, Reisetag 3: Ein Tag am Strand von Römö

Heute gilt es! Das „Trauma von Römö“ muss endlich aus dem Kopf! Wir erinnern uns, vor vielen Jahren fuhren Anja und Björn, damals noch ohne Kinder, mit ihrem alten Wohnmobil unbedarft an den Autostrand von Römö. Unbedarft nicht aufgrund von Unwissenheit, nein! Viel mehr waren beide vom befahrbaren Autostrand von Fanö verwöhnt, wo sie zwei…

Details

Reisetag 2: Frühstück auf dem Land, Besuch von Husum und Sprung nach Arrild in Dänemark

Heute beginnt dann endlich der Urlaub! Nach dem gestrigen laaaangen Fahrtag sind es jetzt noch etwa anderthalb Stunden bis zur dänischen Grenze, wo wir unsere Rundreise mit dem Wohnwagen starten. Vorher aber machen wir noch einen Abstecher nach Husum! Das kleine Fischer- und Touristendörfchen liegt quasi auf dem Weg und etwa zur Mittagszeit dürften wir…

Details

Reisetag 1: Mit dem Wohnwagen durch den Stau bis hinter Hamburg

Nils findet die treffenden Worte, als wir beide kurz vor der Abfahrt noch flott die letzten Vorräte für die Reise einkaufen. „Oh Papa! Ich liebe Urlaube! Schon die Fahrt ist toll wenn wir unterwegs Picknick machen und so! Das ist immer was Besonderes! Und ich gebe ihm gerne Recht. Auch für mich war als Kind…

Details

Rundreise mit dem Wohnwagen durch Dänemark: Prolog und Vorbereitungen

Ohne Wohnmobil und nur mit Wohnwagen sind Rundreisen ohne festen Campingplatz schwierig! Wenige Chancen zum Parken, geringe Wendigkeit und erschwerte Mobilität, zeitraubendes An- und Abkuppeln, kurzum: um die Welt zu entdecken taugt ein Wohnmobil mehr! Aber wir haben keins! Nur den Wohnwagen! Für eine Sommer- Rundreise und Roadtrip durch Dänemark sehe ich aber nicht ein,…

Details

CARAVAN SALON 2021 – unser Besuchsbericht mit Bildern und Videos

Eindrücke vom Caravan Salon 2021 – Corona, Camping und Co die zweite! Auch dieser Salon startet unter erschwerten Bedingungen, um uns Lust aufs Reisen und Campen zu machen. In diesem Artikel zeigen euch vom Fachbesuchertag ein paar Ausschnitte der wohl noch immer weltgrößten Campingmesse rund um Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt und Zubehör für so ziemlich jeden…

Details

Quo Vadis Camping? – der Campingboom und seine Folgen für uns Camper

Die zarten Lockerungen nach dem ersten Lockdown hatten es bereits abgezeichnet. Auch im Sommer 2020 waren Camping- und Stellplätze doch mitunter deutlich überbelegt. Haben selbst wir erleben müssen. Und auch jetzt, im zweiten Lockdown, wird ein Wohnmobil oder Wohnwagen ein Garant für Freiheit, zum Beispiel um bei normalerweise geschlossenen Restaurants zum sogenannten „Wohnmobil- Dinner“ vorfahren…

Details

Wintercamping?! Gehen Sie bitte weiter! Hier gibt es nichts zu sehen!

Wenn es eins auf transitfrei wohl nicht geben wird, dann dürfte dies wohl ein Reisebericht zum Thema Wintercamping sein! Es gibt Dutzende Gründe, die dagegen sprechen und es würde diese Seite zweifelsohne umfangreich füllen, alle diese Gründe aufzuzählen. Ob nun eine schon rein statistisch gefährliche Anreise mit erhöhter Unfallgefahr aufgrund schlechter Straßenverhältnisse oder den Umstand,…

Details

Das Campingwochenende geht zu Ende! Auf Wiedersehen Het Winkel und Obelink!

Die zweite Campingnacht in diesem Jahr im Wohnwagen lief besser! Wir haben das Heizungsgebläse in dieser Nacht mit deutlich geringerer Drehzahl laufen lassen. Das ging, weil der Wohnwagen ja den ganzen Tag über beheizt wurde und daher nicht so ausgekühlt war, wie zu unserer Ankunft am Freitag. Keine Alpträume mehr von verpassten, dieselbespannten Nahverkehrszügen im…

Details

Shopping und Stöbern beim Obelink und Campingtag auf „Het Winkel“

Sie war frisch, diese erste Campingnacht! Man darf eben, trotz wärmender Sonnenstrahlen und Temperaturen von gefühlt knapp 20°C am Tage, nicht vergessen, dass wir gerade mal Mitte Februar haben! Die Heizung lief die ganze Nacht im Dauermodus durch. Und dann muss man sich entscheiden! Entweder, die Heizung macht es warm, dann aber ist das sonore…

Details

Anreise zum Campingplatz Het Winkel beim Obelink in Winterswijk

Heute ist unser erster Reisetag einer hoffentlich großen Campingsaison in diesem Jahr! Aber wie das so ist, steht vor der Abreise leider auch das Vorbereiten. Anja kann den Vormittag, während Tim im Kindergarten und Nils in der Schule ist, noch prima zum Laden unseres Wohnwagens nutzen. Sie hat heute frei. Ich selbst hingegen kann leider…

Details

Vorgeschichte zu unserer ersten Campingtour 2019 – Ancampen beim Obelink!

Prolog: Unsere Reisesaison starten wir für gewöhnlich mit dem Fitmachen unseres Wohnmobils bzw. heute des Wohnwagens. Das machen wir meist so um bzw. nach Karneval herum, wenn die närrische Zeit endlich vorbei ist und wenn die ersten Sonnenstrahlen wenigstens tagsüber für zweistellige Temperaturen sorgen. Allerdings war über die letzten vier Jahre unser Saisonstart auch davon…

Details

Start in die Campingsaison 2018 Alt, neu, ein fremdes Land und ein großes Wohnmobil…

Was hat ein Wasserschaden, ein defekter Wohnwagen, ein neuer Wohnwagen und ein fettes amerikanisches Wohnmobil aus den USA gemeinsam? Richtig! Die Campingsaison 2018 ist auch für uns erfolgreich gestartet! Doch der Reihe nach… Die letzten Tage und eigentlich die ganze letzte Woche in diesem herrlichen April war recht sommerlich! Ideal für den Saisonstart 2018, wenn…

Details

Route 66 mit dem Wohnmobil – unser großes Reisefazit mit Karten, Kosten und Kommentaren

Fazit: Unsere Tour durch die USA, auf der legendären Route 66 mit dem Wohnmobil ist leider zu Ende! Falls ihr selbst einmal eine solche Tour mit einem Reisemobil plant, möchten wir euch nicht nur durch unseren Reisebericht Lust auf dieses tolle Land machen, sondern euch auch einige Tipps und Hinweise, Erfahrungen, Fehler, Links und Lesenswertes,…

Details